Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Spielenachmittag im Seniorenheim Betzdorf startet wieder

"Mensch ärgere dich nicht", Bingo, UNO und weitere Spiele-Klassiker. Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ lädt nun wieder zu Nachmittagen mit Spaß und Geselligkeit ein. Nach der Corona-Zwangspause gehts am 17. August im Marienhaus St. Josef Betzdorf wieder los.

Bald finden die Nachmittage mit Spaß und Geselligkeit wieder im Marienhaus St. Josef Betzdorf statt. (Foto: Archiv/Veranstalter)

Betzdorf. Gestartet wird am Dienstag, 17. August im Festsaal des Marienhauses St. Josef Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Str. 29. Folgetermine sind der 21.September, 19. Oktober, 16. November und 21. Dezember. Beginn ist immer 14.30 Uhr, Ende 17 Uhr.

Für Auskünfte bzw. Fragen steht die Kümmerin der Projekte-Gruppe, Anneliese Kipping, telefonisch unter 02741/1405 oder per E-Mail: anneliesekipping@web.de zur Verfügung.

Gemäß der zurzeit geltenden 24. Corona-Bekämpfungsverordnung unterliegen die Teilnehmer mit vollständigem Impfschutz sowie die Genesenen neben den allgemeinen Hygieneauflagen keinen weiteren Einschränkungen. Alle anderen Mitspieler werden gebeten, einen tagesaktuellen Corona-Testnachweis. Nach Einnahme der Sitzplätze im Festsaal entfällt die Maskenpflicht. Außerdem werden Kontaktdaten aufgenommen.



Eine Änderung der Teilnahmebedingungen sowie die Absage der Termine bleibt aufgrund der weiteren Pandemieentwicklung vorbehalten. Die Projektgruppe sowie das Marienhaus St. Josef als Träger der Einrichtung freuen sich sehr auf ein Wiedersehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Heilige Messe zum Kirchweihfest und Schützenfest-Frühschoppen

Auch in diesem Jahr ist es leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, das Schützen- und Kirchweihfest ...

Geburten-Rekord im Diakonie Klinikum Siegen: Kleine Herdorferin ist 1000. Baby

So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby ...

Spenden an Unwetter-Geschädigte: So kann man im AK-Land helfen (Update)

Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten im AK-Land über die Geld und dringend benötigte Lebensmittel, Kleidung ...

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Der erste Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und der altgediente Bergwerksführer, ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also ...

Werbung