Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Kultursommer am Kloster Marienthal ist auch von der Katastrophe betroffen

Das Konzert von Torben Klein wird verlegt. Grund hierfür ist die direkte Betroffenheit des Künstlers. Da auch Verwandte von ihm im Bereich Ahrweiler wohnen, sieht er sich außerstande, gute Laune zu verbreiten. Das Konzert der „Klüngelköpp“ am Samstag, 17. Juli, hingegen findet, ab 19 Uhr, statt.

Torben Klein musste seinen geplanten Auftritt am am Kloster Marienthal absagen. Das Foto zeigt ihn während seinem Konzert 2020. (Foto: Veranstalter)

Seelbach-Marienthal. Torben Klein hat den Verantwortlichen für den Kultursommer Marienthal um Verständnis für die Entscheidung gebeten. Er sei, so der Sänger und Songschreiber, nicht in der Lage, gute Laune zu verbreiten, wenn sich Angehörige in Not befänden. Diese Entscheidung wird durch die Organisatoren Rückhaltlos unterstützt. Torben Klein hat zugesagt noch während des Kultursommers einen Termin zu finden.

Die „Klüngelköpp“, die bei der verheerenden Katastrophe nicht nur ihren Probenraum verloren haben, werden am Samstag 17. Juli um 19 Uhr auf der Bühne stehen. Neben dem Probenraum verloren die Musiker Teile des Equipments. Das Konzert, so die Bandmitglieder, werden wir mit teilweise geliehenem Material spielen.



Um die Band, aber besonders auch die Betroffenen im Ahrtal, unterstützen zu können bitten die Verantwortlichen des Kultursommers, die am Samstag bereitstehende Spendenbox reichlich zu füllen. Auch große Teile der Einnahmen, so Lutz Persch von „LuPe-Events", werden an diese Aktion fließen. Es gibt noch Karten über Bonn Ticket und an der Abendkasse. Wer diese Aktionen unterstützen möchte sollte schnell zugreifen und sich Karten sichern. Die weiteren Konzerte sind, nach derzeitigem Stand, nicht betroffen, so die Veranstalter. (PM/kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: Eine Neuinfektionen seit Mittwoch (14. Juli)

Am Freitag liegt die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis bei 4938, das ...

Touch Tomorrow: Westerwald-Gymnasium begegnet der Zukunft

Mitten auf dem Schulhof entdeckten die Schüler des Gymnasiums in Altenkirchen in der letzten Woche vor ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 ...

Spenden an Unwetter-Geschädigte: So kann man im AK-Land helfen (Update)

Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten im AK-Land über die Geld und dringend benötigte Lebensmittel, Kleidung ...

Geburten-Rekord im Diakonie Klinikum Siegen: Kleine Herdorferin ist 1000. Baby

So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby ...

Heilige Messe zum Kirchweihfest und Schützenfest-Frühschoppen

Auch in diesem Jahr ist es leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, das Schützen- und Kirchweihfest ...

Werbung