Werbung

Nachricht vom 10.12.2010    

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am 4. Adventsssamstag auch in diesem Jahr wieder die traditionelle bergmännische Weihnachtsschicht.

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Sven Hellinghausen fährt am 4. Adventsamstag wieder die bergmännische Weihnachtsschicht. Pflichtbewusst uns stilvoll pflegt die älteste Bergkapelle im Kreis diesen alten Brauch. Zu diesem Weihnachtskonzert lädt die Kapelle auf den Kirchplatz im Ortsteil Hommelsberg ein.
Diese alte bergmännische Tradition wurde in der Vergangenheit bis zum Jahr 1974 auf den Gemeindeplätzen in Malberg am Heiligen Abend von der Bindweider-Bergkapelle zelebriert. Die Weihnachts- oder auch Mettenschicht wurde vermutlich im 18. Jahrhundert durch zugezogene Bergleute aus dem Erzgebirge auch im Siegerland und Westerwald heimisch. Die Organisation lag in den Händen des Steigers. Die Bergleute zahlten das ganze Jahr wöchentlich einen Pfennig in die Mettenkasse. Der sonst zehnstündige schwere Arbeitstag wurde an Heilig Abend um 5 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet begonnen, wobei die Obrigkeit ausgeschlossen war. Durch das Singen und Spielen von Bergmanns-,Weihnachts- und Heimatliedern dankten die Bergleute für den Bergmannssegen, der in diesem Jahr unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung in dem um 17 Uhr beginnenden Gottesdienst von Pfarrer Reuschenbach gespendet wird.
Die musikalische Veranstaltung beginnt traditionsgemäß mit dem Lied "Heilige Jungfrau Barbara", um die Schutzpatronin der Bergleute zu ehren. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf einen regen Konzertbesuch. Für der Jahreszeit angepasste Getränke und andere Leckereien ist bestens gesorgt.
Am ersten Weihnachtsfeiertag spielt die Bindweider-Bergkapelle in ihren schmucken Bergmannstrachten um 7 Uhr wieder den Festgottesdienst (Hirtenmesse) in der Kirche Maria Mutter der Kirche in Malberg-Hommelsberg. Um 10.15 Uhr wird das Ensemble den Gottesdienst in der Kirche St. Jakobus in Rosenheim musikalisch gestalten. Am 8. Januar 2011 um 18.30 Uhr beginnt die Bindweider Bergkapelle das Jubeljahr zum 135-jährigen Bestehen der Kapelle mit einem von Pfarrer Reuschenbach zelebrierten Festgottesdienst in der Kirche in Hommelsberg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Bühnenmäuse" präsentieren turbulente Komödie

Die Wissener "Bühnenmäuse" sind mit Proben, Kulissenbau und vielem mehr beschäftigt, denn die neue ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Jeder braucht Freunde, nicht nur im privaten Bereich. Heute läuft in vielen Bereichen des öffentlichen ...

Krell erfreut: "IGS Betzdorf-Kirchen gut angelaufen"

Zu einem Informationsbesuch weilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell in Der neuen ...

CDU-Klausur: Realistische Chance bei den Landtagswahlen

Geschlossenheit und Entschlossenheit im Vorfeld der Landtagswahlen am 27. März 2011 mahnte der CDU-Kreisvorsitzende ...

"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

Werbung