Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ist auf dem Otto-Hellinghausen-Platz wieder Kirmes in Mudersbach.

köhler und merzhäuser

Mudersbach. Schon am Freitag, 5. Oktober, beginnt um 16 Uhr der Kirmestrubel in Mudersbach auf dem Otto-Hellinghausen-Platz. Ab 21 Uhr heißt es "Black Attack" – House-Party im Festzelt. Der offizielle Startschuss fällt am Samstag, 06. Oktober, um 14.30 Uhr. Dann werden Mudersbachs Bürgermeister Maik Köhler, der Bürgermeister a.D. der Stadt Siegen, Ulf Stötzel, und der Vorsitzende des Bürgervereins, Uli Merzhäuser, das Fest zünftig, wie es sich für ein "Oktoberfest" gehört, mit einem Fassanstich und dem Aufstellen des Kirmesbaumes eröffnen.
Die heimischen Vereine werden dabei für einen schönen Rahmen sorgen. Insgesamt
warten über 40 Schausteller mit hochmodernen Fahrgeschäften auf die Besucher.
Auf dem Programm steht für Samstag die Kultband "BB´s Finest" ab 19.30 Uhr
im Festzelt.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit Kirmestrubel und wird von den Siegtaler Musikanten ab 18 Uhr im Festzelt gestaltet, um etwa 20 Uhr wird das Siegtal über der Kirmes durch ein Höhenfeuerwerk im hellen Licht erscheinen. Schon ab 16 Uhr gibt es vor dem Festzelt "Sau am Spieß".
Am Montag, 8. Oktober, ab 12.00 Uhr ist Kirmestrubel und Frühschoppen.
Im Festzelt gibt´s ab 14.30 Uhr Festzeltstimmung mit den Siegtaler Musikanten und
ab etwa 18.30 Uhr "Wiener-Steffie-Party" mit Top-DJ.
xxx
Foto: Bürgermeister Maik Köhler und der Vorsitzende des Bürgervereins, Uli Merzhäuser (rechts), freuen sich auf zahlreiche Besucher bei der 179. Mudersbacher Kirmes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1.000 Polizisten suchen den mutmaßlichen Täter - Private Drohnen bis 20 Uhr verboten

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus Mittendrin begeistert Teilnehmer

Am Mittwoch (16. April) lud Gemeindeschwester plus Lena Mertgen Senioren zu einem besonderen Nachmittag ...

Wegen Vorwürfen an Israel: Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen abgesagt

Die für den 15. Mai geplante Lesung des bekannten Publizisten Hamed Abdel-Samad wurde von der Kreisverwaltung ...

Unfall auf der K 50 bei Hamm: Lkw und Kleintransporter stießen in Kurve zusammen

Am Mittwochmorgen (16. April) ereignete sich auf der Kreisstraße 50 nahe Hamm (Sieg) ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kindergarten-Rohbau vorgestellt

Noch ist es nicht soweit, aber das Entscheidende ist schon geschafft. Der Rohbau für den neuen Kindergarten ...

Kartendaten und PIN ausgespäht

Einen dreisten Fall von Kreditkartenbetrug meldet die Betzdorfer Kriminalpolizei. Am Samstag, 15. September, ...

Mit Haut und Haaren ein Schütze

Rüdiger Flemmer ist mit Leib und Seele Schütze. Kein Wunder, ist der Hauptmann doch durch seinen Vater ...

Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise ...

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes ...

Werbung