Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2010    

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten Wochen Weihnachtsbaumschmuck angefertigt. In etlichen Geschäftsstellen der Westerwald Bank sorgen sie mit ihren Arbeiten nun für vorweihnachtliche Stimmung.

In der Westerwald Bank in Wissen sorgten die Jungen und Mädchen aus der kommunalen Kindertagesstätte Lummerland für den Weihnachtsbaumschmuck.

Westerwald. Sie haben viele Weihnachtsbäume geschmückt in diesen Tagen, die Jungen und Mädchen in den heimischen Kindertagesstätten. Mit selbstgebastelten Sternen, Weihnachtsmännern und allerlei adventlichen Motiven aus Tonpapier, Pappe oder auch Salzteig, die sie in den letzten Wochen angefertigt haben, sorgen sie auch für vorweihnachtliche Stimmung in den Niederlassungen der Westerwald Bank. In der Geschäftsstelle in Wissen waren es diesmal die Schützlinge der Kindertagesstätte Lummerland, die diese Aufgabe übernommen hatten. Ein wenig Hilfe kam beim Schmücken des Baumes von Erzieherin Daniela Peters und auch Michaela Marks und Beate Volgger von der Westerwald Bank unterstützen die Kinder beim Anbringen des Weihnachtsschmuckes. Außerdem hatten die Lummerland-Schützlinge auch ein Weihnachtslied einstudiert, für das sie Beifall von Kunden und Mitarbeitern der Bank erhielten. Nach getaner Arbeit gab es schließlich eine kleine Stärkung und ein Präsent für die Hilfe.



Auch in Puderbach und Höhn freute sich die Belegschaft der Bank über den Besuch der fleißigen Helfer. In Puderbach zeichnete die Gänseblümchen-Gruppe des Puderbacher Kindergartens mit den Erzieherinnen Pamela Ahlswede und Birgit Wassermann verantwortlich für den Weihnachtsbaumschmuck. Hier hatte Geschäftsstellenleiterin Sarah Schneider mit ihrem Team ebenso für ein Dankeschön gesorgt wie Martin Schütz, der die Filiale der Bank in Höhn leitet. Hier halfen die Kinder des Hellenhahner Kindergartens sowie die Kinder der Kindertagesstätte der Lebenshilfe beim Schmücken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Jeder braucht Freunde, nicht nur im privaten Bereich. Heute läuft in vielen Bereichen des öffentlichen ...

Konzert bot Einstimmung in die Weihnachtszeit

Für das Publikum in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain gab es ein stimmungsvolles Konzert ...

Milchkönigin ziert den Horhausener Veranstaltungskalender

Nicht weniger als 160 Veranstaltungen sind im neuen Horhausener Veranstaltungskalender aufgeführt, der ...

"Bühnenmäuse" präsentieren turbulente Komödie

Die Wissener "Bühnenmäuse" sind mit Proben, Kulissenbau und vielem mehr beschäftigt, denn die neue ...

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am ...

Krell erfreut: "IGS Betzdorf-Kirchen gut angelaufen"

Zu einem Informationsbesuch weilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell in Der neuen ...

Werbung