Werbung

Nachricht vom 11.12.2010    

Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Jeder braucht Freunde, nicht nur im privaten Bereich. Heute läuft in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nichts mehr ohne Fördervereine. Die Fördervereine treiben mit Aktionen Geld auf, um Dinge zu realisieren, für die der Staat und die Kommunen kein Geld haben. Die "Freunde des TuS Viktoria 09" Birken-Honigsessen wollen das Ziel "Kunstrasenplatz" unterstützen und bis zum Jahr 2012 100.000 Euro zusammentragen. Die erste Aktion startet mit dem 1. Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen am 19. Dezember.

Frank Ebach ist Vorsitzender der "Freunde TuS 09" und unermüdlich im Einsatz für das Projekt Kunstrasenplatz. Foto: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Die Feiern zum 100. Geburtstag des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen sind Geschichte, eines aber ist noch in vielen Geschichten lebendig. So auch das Spiel des 1. FC Köln im Wissener Stadion, dessen Erlös dem Kunstrasenprojekt des TuS Viktoria 09 Birken-Honigessen zufließen soll.
Der Förderverein „Freunde des TuS 09“ mit dem Vorsitzenden Frank Ebach haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt bis zum Jahr 2012 für die Realisierung 100.000 Euro aufzutreiben.
Im Gespräch erläuterte Ebach das Projekt Kunstrasen für das Stadion am Uhlenberg. Es sei weder für die hoch verschuldete Ortsgemeinde noch für den Verein zu stemmen, deshalb sei die Idee des Fördervereins entstanden, erläuterte Ebach. "Das Startkapital von 25.000 Euro ist der Erlös aus dem Benefizspiel", erklärte der Vorsitzende. "Wir wollen da helfen und uns für die Geldbeschaffung einsetzen", sagte Ebach im Namen des Fördervereins. Die erste Aktion:
Am Sonntag, 19. Dezember, ab 11 Uhr gibt es auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt. Klein und fein, mit Angeboten aus der Region, wie etwa Honigprodukte, mit Schmuck, mit ausgesuchten Geschenkartikeln sind die Hütten auf dem Dorfplatz bestückt. Dazu gibt es natürlich Speisen und Getränke passend zur Jahreszeit. Eine Verlosung mit attraktiven Preisen lockt. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Fernsehgerät und ein Poldi-Trikot mit Original-Unterschrift. Die Vereine aus Birken-Honigsessen sorgen für Unterhaltung, die Bergkapelle "Vereinigung" musiziert, der MGV "Sangeslust" und der Kirchenchor "Cäcilia" treten auf. Also ist weihnachtliche Stimmung zum 4. Advent auf dem Dorfplatz garantiert.
"Wir freuen uns alle schon und wünschen uns viele Gäste", meinte Ebach. Für alle, die noch ein besonderes Geschenk suchen, gibt es auch die Möglichkeit, eine Patenschaft über eine Parzelle des geplanten Kunstrasenplatzes zu erwerben – das kommt dann als Geschenk mit Sicherheit super gut an. Die Freunde des TuS sammeln fleißig und bislang konnten bereits rund 50.000 Euro auf dem Konto verbucht werden.
"Das Ziel 100.000 Euro bis 2012 ist erreichbar", da ist sich Frank Ebach sicher. Und er weist auf einen Aspekt hin, der ihm wichtig erscheint. So ein Projekt wie der Kunstrasenplatz, wenn es gemeinsam realisiert wird, stärke die Dorfgemeinschaft und binde alt und jung ein. Ideen für die nächste Aktionen haben die Freunde des TuS 09 auch schon. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Konzert bot Einstimmung in die Weihnachtszeit

Für das Publikum in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain gab es ein stimmungsvolles Konzert ...

Milchkönigin ziert den Horhausener Veranstaltungskalender

Nicht weniger als 160 Veranstaltungen sind im neuen Horhausener Veranstaltungskalender aufgeführt, der ...

Clarissa absolvierte Praktikum beim Abgeordneten

Die Gymnasiastin Clarissa Scholz aus Wissen absolvierte jetzt ein Praktikum beim SPD-Landtagsabgeordneten ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

"Bühnenmäuse" präsentieren turbulente Komödie

Die Wissener "Bühnenmäuse" sind mit Proben, Kulissenbau und vielem mehr beschäftigt, denn die neue ...

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am ...

Werbung