Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2021    

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen: Tennisfreunde ermittelten ihren Champion

Es ist schon lange her, dass in Neitersen intern um die Punkte gespielt wurde. Doch insbesondere auch wegen den Neuzugängen war die Resonanz der Anmeldungen sehr positiv.

Einige Erfolge konnten die Tennisfreunde der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen verbuchen. (Foto: Verein)

Neitersen. Auch „alte Recken“ wie Jürgen Plumacher und Stefan Bischoff, die eigentlich die Tennisschuhe bereits seit langem an den Nagel gehangen hatten, griffen noch einmal zum Racket, und das durchaus mit Erfolg.

Begonnen wurde samstags mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss wurden, bei besten Witterungsbedingungen, in zwei Sechser-Gruppen Tiebreaks gespielt.
Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizierten sich für das sonntägliche Halbfinale.

Da diese Gruppenphase recht zügig von statten ging, wurde noch ein Doppelturnier mit fünf Mannschaften durchgeführt. Hier konnten sich Nick Madronte und Dennis Berleth durchsetzen.

Am folgenden Tag setzte sich im Halbfinale Dennis Berleth gegen Dennis Apostel durch und Mark Seeger bezwang Christian Glimm, der als Nachrücker für Nico Hees einspringen musste.



Beim anschließenden Finale hatte Mark Seeger auch aufgrund der Strapazen des Vortages dem jüngeren Dennis nicht mehr viel entgegenzusetzen. Dieser gewann mit 6:1. Bei der Siegerehrung wurde Dennis Berleth der Wanderpokal „Clubmeister der Neuzeit“ überreicht. Darüber hinaus konnten sich alle vier Finalisten über einen Gutschein der Firma Getränke Müller aus Oberwambach freuen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


BI Wildenburger Land: Werden Windkraftgegner diffamiert?

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land beobachtet, dass Klimaschutz auch wegen der Hochwasser-Katastrophe ...

Eingangsbereich Glück-Auf-Halle in Katzwinkel: Ideenwettbewerb zur Neugestaltung

Der Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel soll neugestaltet werden. Dazu möchten die Gemeinde ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

VG-Rat Wissen beriet über Lüftungsanlagen in Klassenräumen und mehr

Die jüngste Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates umfasste ein breites Spektrum an Themen. So wurde ...

„Zerstörung pur“ - Katastrophenhilfe-Verein aus AK lieferte sechs Tonnen Hilfsgüter

Der neu gegründete Altenkirchener Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg lieferte am Samstag, ...

“hören und nicht hören“ - eine Musikerin und ein Maler

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung “wortelkamp eisenwerke“ (18.7.-15.8. im Kulturwerk Wissen) findet am ...

Werbung