Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2021    

Kurse der Volkshochschule Flammersfeld

Die Volkshochschule Flammersfeld, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, bietet in der Zeit von Juli bis November (2021) eine Vielfalt an unterschiedlichen Kursen an.

Symbolfoto AK-Kurier

Flammerfeld. Die Volkshochschule Flammersfeld, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, bietet eine Vielfalt an unterschiedlichen Kursen.

Ob Gesundheit & Sport, Sprachen oder doch etwas Kulturelles und Kreatives? Auf der Homepage und im nachstehenden Text findet der Leser eine aktuelle Kursübersicht.

Die Sport- und Bewegungskurse finden nur unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bedingungen statt.

Die Online-Kurse laufen über die Plattform „Jitsi Meet“. Jitsi ist kostenfrei nutzbar und erfordert keine Anmeldung bzw. Registrierung. Die einzige Voraussetzung ist ein Internetbrowser über den PC oder das Smartphone. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich über das Telefon einwählen zu können.

Hier unsere aktuelle Kursübersicht:

NEU
Bauch, Beine, Po (findet in Präsenz statt)
in Flammersfeld - Oudoor-Kurs
Montag, 26. Juli 2021, 18 - 19 Uhr, 10 Termine
Mit: Clara Frunzescu
Kursgebühr: 75 Euro

Walking Outdoor für Anfänger (findet in Präsenz statt)
Präventivkurs (Herz Kreislauf) gemäß § 20 SGB V – Walking
Zertifizierter Kurs!
Montag, 26. Juli 2021, 19.15 – 20.15 Uhr, 10 Termine
Mit: Clara Frunzescu
Kursgebühr: 54 Euro

NEU
Bodystyling (findet in Präsenz statt)
in Flammersfeld - Oudoor-Kurs
Donnerstag, 29. Juli 2021, 17.40 – 18.40 Uhr, 10 Termine
Mit: Clara Frunzescu
Kursgebühr: 75 Euro

Öl- und Acrylmalerei (findet in Präsenz statt)
für Anfänger oder Fortgeschrittene!
Mittwoch, 18. August 2021, 17 – 19.15 Uhr, 10 Termine
Mit: Nadine Susanne Kopplin, Malerin
Kursgebühr: 93 Euro

NEU
Kundalini-Yoga (findet in Präsenz statt)
in Flammersfeld
Montag, 30. August 2021, 17 – 18.30 Uhr, 10 Termine
Mit: Heike Wulsch
Kursgebühr: 37 Euro



NEU
Kundalini-Yoga (findet in Präsenz statt)
in Flammersfeld
Montag, 30. August 2021, 19 – 20.30 Uhr, 10 Termine
Mit: Heike Wulsch
Kursgebühr: 37 Euro

Online-Kochkurs „Kulinarische Europareise“
mit Kochbox aus regionalen Produkten
Freitag, 3. September 2021, 17 – 20 Uhr
Mit: Sabrina Oswald
Kursgebühr: 44 Euro

Online-Wine-Tasting
Eine Weinprobe der besonderen Art!
Samstag, 4. September 2021, 18 – 19.30 Uhr oder
Samstag, 30. Oktober 2021, 18 – 19.30 Uhr.
Mit: Nadine Grifone und Oliver Klein, Weinfachhändler
Kursgebühr: 39 Euro (für zwei Personen)

Spanischkurs (findet in Präsenz statt)
Sprachniveau A1 – Teil 3
Dienstag, 7. September 2021, 18.30 – 20.30 Uhr, 12 Termine
Mit: Angelika Perez Chavez
Kursgebühr: 85 Euro

Spanischkurs (findet in Präsenz statt)
Sprachniveau A1 – Teil 1
Donnerstag, 9. September 2021, 18.30 – 20.30 Uhr, 12 Termine
Mit: Angelika Perez Chavez
Kursgebühr: 85 Euro

NEU
Faszien-Yoga-Workshop (findet in Präsenz statt)
in Flammersfeld
Samstag, 25. September 2021, 10 – 13 Uhr, 1 Termin
Mit: Heike Wulsch
Kursgebühr: 25 Euro

Englisch Ü55 (findet in Präsenz statt)
mit geringen Vorkenntnissen
Donnerstag, 5. Oktober 2021, 9 – 10.30 Uhr, 12 Termine
Mit: Brunhilde Busley
Kursgebühr: 75 Euro

Englisch für Fortgeschrittene B1 (findet in Präsenz statt)
Weiterführungskurs auf für Wiedereinsteiger geeignet
Donnerstag, 5. Oktober 2021, 18.30 – 20 Uhr, 12 Termine
Mit: Brunhilde Busley
Kursgebühr: 75 Euro

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung (findet in Präsenz statt)
Vortrag
Dienstag, 16. November 2021, 18.30 Uhr
Mit: Notar Dr. Andreas Engel
Kursgebühr: kostenlos

Das Kursprogramm erweitert sich fast täglich. Weitere Angebote findet man unter https://vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/kursangebot/

Weitere Informationen erhalten Sie von der VHS Flammersfeld, Tel. 02681/85-196, julia.gahlmann@vg-ak-ff.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Spenden für Flutopfer: Bürger von Pracht Beispiel von gelebter Solidarität

Von einer kleinen Idee zu vier vollen Fahreinheiten mit Sachspenden für die Flutopfer: In kurzer Zeit ...

BBS Wissen verabschiedete vier Lehrkräfte in den Ruhestand

Über 100 Jahre Diensterfahrung sammelten Lehrkräfte der BBS Wissen an, die nun in den Ruhestand verabschiedet ...

Gürth und Kolberg erfolgreich bei U20-Europameisterschaft in Tallinn

Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Eingangsbereich Glück-Auf-Halle in Katzwinkel: Ideenwettbewerb zur Neugestaltung

Der Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel soll neugestaltet werden. Dazu möchten die Gemeinde ...

BI Wildenburger Land: Werden Windkraftgegner diffamiert?

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land beobachtet, dass Klimaschutz auch wegen der Hochwasser-Katastrophe ...

Werbung