Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2021    

BBS Wissen verabschiedete vier Lehrkräfte in den Ruhestand

Über 100 Jahre Diensterfahrung sammelten Lehrkräfte der BBS Wissen an, die nun in den Ruhestand verabschiedet worden sind. Mit gemeinsamen Erinnerungen, viel Dankbarkeit und etwas Wehmut blickte das Kollegium auf die zurückliegende Zeit an der Schule zurück.

Von links: Oberstudienrat Hubertus Hensel, Studienrätin Sabine Schubert, stellv. Schulleiter Jochen Wilhelmi und Sozialpädagogin Barbara Manderscheid (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Studiendirektor Axel Böhnlein, Oberstudienrat Hubertus Hensel, Sozialpädagogin Barbara Manderscheid und Studienrätin Sabine Schubert in den wohlverdienten Ruhestand. Mit gemeinsamen Erinnerungen, viel Dankbarkeit und etwas Wehmut blickte das Kollegium auf die zurückliegende Zeit an der Schule zurück.

Studiendirektor Jochen Wilhelmi, stellvertretender Schuleiter der BBS Wissen, ließ die wichtigsten Stationen der beruflichen Werdegänge noch einmal Revue passieren und würdigte deren langjähriges Engagement für die Schulgemeinschaft: Axel Böhnlein war seit 1989 an der Schule tätig ((Unterrichtsfächer BWL, VWL und Datenverarbeitung), Hubertus Hensel seit 1999 (Deutsch, Sozialkunde und kath. Religion), Sozialarbeiterin Barbara Manderscheid seit 1995 und Sabine Schubert seit 1995 (Unterrichtsfächer Kunst-/Werkerziehung und Spielerziehung)



Den guten Wünschen für den Ruhestand, verbunden mit herzlichem Dank für die gemeinsamen Jahre schlossen sich Vertreter des Örtlichen Personalrates und der Fachkonferenzen an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gürth und Kolberg erfolgreich bei U20-Europameisterschaft in Tallinn

Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth ...

Altenkirchen: Festival of Emotion sorgt bald für unvergessliche Live-Momente

Gleich drei Konzerte erwarten die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Sonntag, den 25. Juli. ...

Corona im Kreis AK: Eine Neuinfektion am Montag (19. Juli)

Am Montag, den 19. Juli, liegt die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis ...

Spenden für Flutopfer: Bürger von Pracht Beispiel von gelebter Solidarität

Von einer kleinen Idee zu vier vollen Fahreinheiten mit Sachspenden für die Flutopfer: In kurzer Zeit ...

Kurse der Volkshochschule Flammersfeld

Die Volkshochschule Flammersfeld, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, bietet in der Zeit ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Werbung