Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2021    

VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld: Erfolgreiche Abschlussprüfungen

Auch im Jahr 2021 konnten wieder einige Auszubildende ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erfolgreich abschließen. Darüber freute sich Bürgermeister Fred Jüngerich, der hierzu zusammen mit Büroleiterin Sonja Hackbeil und Frank Schneider, Fachgebietsleiter Personal, gratulierte.

Von links: Bürgermeister Fred Jüngerich, David Buhler, Fachgebietsleiter Personal Frank Schneider, Esther Klippenstein, Katrin Röhrig, Valentina Friesen, Büroleiterin Sonja Hackbeil (Foto: Verwaltung)

Altenkirchen. Katrin Röhrig hat im Juni ihr dreijähriges duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts, Studiengang Verwaltung, erfolgreich abgeschlossen. Künftig wird sie im Fachbereich Kommunale Betriebe eingesetzt. Jessica Erlenbusch beendete mit der Abschlussprüfung ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ebenso nach drei Jahren wie David Buhler, der die Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, erfolgreich absolvierte. Jessica Erlenbusch wird die Verbandsgemeindeverwaltung künftig im Fachbereich Umwelt und Bauen unterstützen, David Buhler verstärkt das EDV-Team der Verwaltung im Fachbereich Organisation.

Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin schlossen Esther Klippenstein und Valentina Friesen nach ihrem Anerkennungsjahr in den Kindertagesstätten in Weyerbusch bzw. Altenkirchen (Glockenspitze) und dem vorausgegangenen 2-jährigen Besuch der Berufsschule in Wissen mit der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung Anfang Juli ab. Beide ergänzen nach ihrer Ausbildung das Team der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Weyerbusch. Barbara Nicole Berger-Wetzig (künftig Kindertagesstätte „Burgwiese“ Mehren), Helena Koschinski (künftig Kindertagesstätte „Schatzkiste“ Rott), Michelle Seeger (künftig Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ Fluterschen), Nicole Kupfer sowie Germaine Schröder beendeten daneben im Rahmen einer dreijährigen Teilzeitausbildung ebenfalls die Ausbildung zur Erzieherin.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Hallenbad der Verbandsgemeinde in Altenkirchen absolvierte Lena Beer ebenfalls in einer dreijährigen Ausbildungszeit ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe. Die Vermittlung der fachtheoretischen Ausbildungsinhalte erfolgte dabei in Form von Blockunterrichts-Modulen an der Berufsfachschule in Trier.

„Wir wünschen Euch einen guten Start in Euer Berufsleben und sind froh, dass wir Euch auch nach Ausbildungsende attraktive Stellen anbieten können“, so Bürgermeister Fred Jüngerich.

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld als eine der größten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz beschäftigt derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt damit zu den größten Arbeitgebern der Region. Aufgrund der Vielfalt an Aufgaben und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet werden jährlich Ausbildungsplätze in den verschiedensten Bereichen angeboten.

Information:

Auch aktuell werden mit Ausbildungsbeginn Juli bzw. August 2022 wieder engagierte Nachwuchskräfte gesucht. Weitere Informationen dazu sind auf der Webseite der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Von Wissen nach Marienthal: Anna-Prozession am 26. Juli

Am Montag, 26. Juli, findet die alljährliche Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal statt. Die Wallfahrt ...

Wissener Stadtteilgespräch auf dem Alserberg stieß auf großes Interesse

Viele Bürger kamen zum ersten Stadtteilgespräch unter dem Motto „menanner schwätzen“ im Pflanzenhof Schürg. ...

„Leben im Gebhardshainer Land im Wandel der Zeit“ – Konrad Schwan bringt Buch raus

Wie hat sich das Leben im Gebhardshainer Land in den letzten Jahren verändert? Anschauliche Antworten ...

Opferfest: Keine Genehmigungen zum Schächten im Kreis AK

Entgegen der oft verbreiteten Meinung, das Schächten sei jedermann aus religiösen Gründen erlaubt, gilt ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod

Am Dienstag, 20. Juli, gegen 20.40 Uhr, kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ...

Kostenlose Wellness für Katastrophenhelfer in Hamm

Den Helfern helfen – das ist das Motto unter dem „Vital Aktiv Dietrich“ in Hamm eine besondere Aktion ...

Werbung