Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2021    

Impfquote im AK-Land über Bundesdurchschnitt

Rund 55 Prozent der Bürger über 18 Jahren sind im Kreis Altenkirchen vollständig geimpft. Damit liegt das AK-Land über der Impfquote des Landes Rheinland-Pfalz (47,5 Prozent) und des Bundes (47,3 Prozent). Auch bei den Erstimpfungen gibt es einen – leichten – Vorsprung.

Symbolfoto: woti

Kreis Altenkirchen. In der laufenden Woche hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erneut eine statistische Auswertung des kompletten Impfgeschehens für die Landkreise vorgelegt. Demnach wurden zum Stichtag 19. Juli im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen insgesamt 56.971 Impfungen durchgeführt. 31.147 Personen erhielten bis zu diesem Tag ihre Erstimpfung, 25.824 beide Impfungen.

Die per 19. Juli getätigten Impfungen bei Haus- und Fachärzten im Kreis gibt die Impfdokumentation mit 31.601 Erst- und 29.823 Zweitimpfungen an. Für Senioren- und Pflegeheime, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und andere Einrichtungen kommt man auf eine Summe von 5.137 Erst- und 4.447 Zweitimpfungen. Impfungen durch Betriebsärzte sind derzeit noch nicht komplett erfasst.




Insgesamt ermittelt die Landesimpfdokumentation für den Kreis Altenkirchen eine Quote von 62,34 Prozent bei den Erstimpfungen und 55,16 Prozent bei den Zweitimpfungen – wobei sie hier ausschließlich den Bevölkerungsanteil im Alter ab 18 Jahren betrachtet. Bundesweit sind 47,3 Prozent der Bürger vollständig geimpft, 60,2 Prozent haben ihren ersten Piks erhalten. Auf Landesebene beträgt die Impfquote 47,5 Prozent (Erstimpfungen) beziehungsweise 61,4 Prozent (Zweitimpfungen). (PM Kreisverwaltung/ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Weitere Artikel


Volkshochschule erinnert an Kriegsende in Altenkirchen und Weitefeld

Bald begeben sich zwei Exkursionen der Kreisvolkshochschule auf die Spuren der letzten Tage des Zweiten ...

Altenkirchener Schützengesellschaft: Neuer Vorstand und Ehrungen

Die Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 hielt nun, ihre verspätete Jahreshauptversammlung ab. Große ...

Das Hochwasser 1909 in Wissen

Hochwasserereignisse größeren Ausmaßes sind auch in unserer Region keine Besonderheit - wenn auch nicht ...

Zwölf Corona-Infektionen im Kreis AK am 21. Juli

Im Kreis Altenkirchen sind aktuell (21. Juli) zwölf Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. ...

Selbach hat nun eigene Ortsflagge

17 Jahre nach Einführung eines Ortswappens schmückt sich die Ortsgemeinde Selbach (Sieg) fortan mit einer ...

„Leben im Gebhardshainer Land im Wandel der Zeit“ – Konrad Schwan bringt Buch raus

Wie hat sich das Leben im Gebhardshainer Land in den letzten Jahren verändert? Anschauliche Antworten ...

Werbung