Werbung

Nachricht vom 13.12.2010    

Frauen des VfL Kirchen weiter auf Erfolgsspur

Weiterhin sehr erfolgreich sind die Frauen der Faustballabteilung des VfL Kirchen. Beim zweiten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen konnten beste Ergebnisse erzielt werden.

Kirchens weibliche Jugend - hier Paulina Pfeiffer - ist Spitze.
Foto: Frank Schuh

Koblenz/Kirchen. Am 12. Dezember fand in Koblenz der zweite Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen der weiblichen Jugend und der Frauen statt, bei dem die Mannschaften des VfL Kirchen beste Ergebnisse erzielen konnten.
Im ersten Spiel traf Kirchens zweite Frauenmannschaft auf die U18 des TV Weisel. Das Spiel war zwischenzeitlich sehr spannend, man gab die Führung jedoch nie aus der Hand und gewann sicher beide Sätze (2:0). Danach spielte Kirchens U18 gegen das U16 Team aus Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die nach kürzester Zeit überwunden werden konnten, gewann man auch dieses Spiel 2:0.
Auch die U16 Mannschaft aus Kirchen konnte sich gegen die Spielerinnen des TV Weisel behaupten und gewann dieses Spiel mit 2:0 Sätzen.
Anschließend fand das Vereins-Derby der Frauenmannschaften statt, bei dem es noch einmal richtig spannend wurde. Den ersten Satz gewann Kirchen II knapp. Im zweiten Satz hatte, nach einem Zwischenstand von 14:14 in der Verlängerung, die erste Mannschaft das glücklichere Händchen und konnte zum 1:1 ausgleichen. Es folgte der entscheidende dritte Satz, der durch Kirchen II deutlich gewonnen wurde.
Das interessanteste und nervenaufreibenste Spiel des Tages war die Begegnung Koblenz U16 gegen Kirchen U16. Im ersten Satz dominierte Koblenz stark. Jede Angabe wurde von den Koblenzer Spielerinnen verwandelt und somit ging der Satz wohl verdient an die TuS RW Koblenz. Mit dem Folgenden hatten wohl nur die wenigsten der mitgereisten Zuschauer gerechnet. Nach einem 5:0 Rückstand im zweiten Satz gelang den Kirchenerinnen eine unglaubliche Spielwendung. Durch mehrere sehr gut plazierte Angriffsschläge und ruhigem Spielaufbau schaffte man es mit 7:6 in Führung zu gehen. Nun war Kirchen zurück im Spiel, ließ sich den Satz nicht mehr nehmen und gewann diesen schließlich knapp mit 9:11 Punkten.
Im Dritten Satz knüpfte man an die gute Leistung des Zweiten Satzes an, gewann diesen mit 8:11 und sicherte sich einen 2:1 Erfolg.
Im letzten Spiel traf das U18 Team des VfL auf die Weiseler Spielerinnen. Beide Sätze gingen mit 11:2 und 11:5 (2:0) deutlich an den VfL.



Für Kirchen 1 spielten: Heike Halbe, Beate Rommersbach, Simone Schroeter, Laureen Nievel, Josefine und Paulina Pfeifer.                                                                                                                          Für Kirchen 2 spielten: Monika Brendebach, Michaela Hammer, Anja Weil, Kristin Cremer, Jacqueline Böll, Melissa Seibert  und Theresa Halbe.                                                                         Für Kirchens U18 spielten: Kristin Cremer, Laureen Nievel, Melissa Seibert, Theresa Halbe, Paulina und Josefine Pfeifer.                                                                                                                            Für Kirchens U16 spielten: Anna Rommersbach, Pia Thiel, Lilly Schuh, Theresa Halbe und Paulina Pfeifer. (Josefine Pfeifer)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Besinnliche Stunden bei Senioren- und Weihnachtsfeier

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Ein gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Gebhardshains Ortsbürgermeister Heiner Kölzer begrüßte die älteren Bürger der Gemeinde zum Seniorennachmittag ...

Im kommenden Jahr gleich zwei Jubiläen in Sassenroth

Im Jahr 2011 kann der Herdorfer Ortsteil Sassenroth gleich zwei Jubiläen feiern. Der Ort feiert zum Einen ...

U16 startete durchwachsen in die Saison

Durchwachsen ist die Faustballmannschfat der U16 des VfL Kirchen in Nastätten in die Verbandsliga-Saison ...

Sportgemeinschaft "Sieg" mit zahlreichen sportlichen Erfolgen

Zwei Deutsche Meister bei den Mountainbikern, zwei Rheinland-Pfalz-Meister, vier Rheinlandmeister und ...

Infoveranstaltung: Wiedtalaue erweitert Grenzbachtal

Die Wiedtalaue erweitert das Grenzbachtal. Im Ortsgemeinschaftshaus in Daufenbach fand dazu jetzt eine ...

Werbung