Werbung

Nachricht vom 13.12.2010    

Besinnliche Stunden bei Senioren- und Weihnachtsfeier

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV "Glück Auf" Forst veranstalteten Senioren- und Weihnachtsfeier.

Lachend, teilweise auch nachdenklich, wurde der Nikolaus empfangen. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Besinnliche Stunden erlebten Jung und Alt am Sonntagnachmittag, 12. Dezember, bei der alle zwei Jahre von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV „Glück Auf“ Forst veranstalteten Senioren- und Weihnachtsfeier. Die "Veranstaltung mit Tradition" vermittelte im St. Andreas-Haus ein Miteinander und eine gelungene Verbindung zur älteren Generation. Bei Kaffee und Kuchen, Liedern, Gedichten und Sketchen erfreute man sich eines kurzweiligen Nachmittags, bei dem auch der Gedankenaustausch nicht zu kurz kam.
Orts­bür­ger­meister Jürgen Mai ging auf die Wichtigkeit einer solchen Veranstal­tung für das dörfliche Gemeinschaftsleben ein. Es wäre wichtig, Besinnung, Zuwendung und Gemeinsamkeit zu vermit­teln. "Unsichtbare Gaben des Herzens sind dabei höher zu bewerten, als Geschenke." Mai übermittelte den beiden Chören einen Dank für die Mitgestaltung der Feier sowie die weiteren jährlichen Aktivitäten.
Bürgermeister Rainer Buttstedt sprach Raiffeisens Solidargedanken an. Es genüge nicht, von der Wärme zum Nächsten zu sprechen, sondern diese auch zu zeigen und zu übertragen. Gerade die vorweihnachtliche Zeit böte sich hierzu an.
Das Programm, die Moderation hatte Frauenchor-Vorsitzende Inge Rabbich übernommen, eröffnete der MGV "Glück Auf" Forst unter dem Dirigat von Harald Gerhards. Der Frauenchor Forst (Vize-Chorleiterin Gerda Nelles) entbot ebenfalls einen gesanglichen Gruß.
Verdienten und anerkennenden Applaus erhielt auch eine Abordnung des Kindergartens "Tausendfüßler" Bitzen/Forst für drei Liedvorträge. Besonders "litt" man mit dem Weihnachtsmann, der sich mit Schnupfen herum zu plagen hatte.
Christiane Schreiner regte mit ihren beiden Geschichten "Liebe und Zeit" sowie "Weihnachten im Waisenhaus" zum Nachdenken an.
Wie man schnell zu einer Wäscheleine kommt, übermittelte ein "wortloser Clown" (Dagmar Weller) mit den beiden aus dem Publikum zur Hilfe gebetenen Erhard Nelles und Willi Baumann.
Im Non-Stop-Tempo waren Verwechselungen angesagt, als ein Heiratswilliger (Gerda Nelles) anstatt bei einer Heiratsvermittlerin (Inge Rabbich) in einer Reitschule vorsprach.
Ein spontan durchgeführter Spendenaufruf erbrachte 400 Euro. Der Betrag soll je zur Hälfte an den Kindergarten Bitzen/Forst und die Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden.
Mit Gedichten und Liedern überbrückten Kinder die Zeit bis zum Eintreffen des Nikolauses, der das Engagement des Nachwuchses lobte und Süßigkeiten verteilte. (Rolf-Dieter Rötzel)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Gebhardshains Ortsbürgermeister Heiner Kölzer begrüßte die älteren Bürger der Gemeinde zum Seniorennachmittag ...

Im kommenden Jahr gleich zwei Jubiläen in Sassenroth

Im Jahr 2011 kann der Herdorfer Ortsteil Sassenroth gleich zwei Jubiläen feiern. Der Ort feiert zum Einen ...

Werner Wittlich wurde ins ZDH-Präsidium gewählt

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, wurde jetzt einstimmig ins ZDH-Präsidium ...

Frauen des VfL Kirchen weiter auf Erfolgsspur

Weiterhin sehr erfolgreich sind die Frauen der Faustballabteilung des VfL Kirchen. Beim zweiten Spieltag ...

U16 startete durchwachsen in die Saison

Durchwachsen ist die Faustballmannschfat der U16 des VfL Kirchen in Nastätten in die Verbandsliga-Saison ...

Sportgemeinschaft "Sieg" mit zahlreichen sportlichen Erfolgen

Zwei Deutsche Meister bei den Mountainbikern, zwei Rheinland-Pfalz-Meister, vier Rheinlandmeister und ...

Werbung