Werbung

Nachricht vom 22.07.2021    

Olympische Spiele: Viel Glück den Schützinnen vom Wissener Schützenverein in Tokio

Von Katharina Behner

Jessie Kaps (Belgien), Anna Nielsen (Dänemark) und Jenny Stene (Norwegen) - alle drei Schützinnen des Luftgewehr-Bundesligateams vertreten ihre Heimatländer und den Wissener Schützenverein bei den Olympischen Spielen in Tokio. Der AK-Kurier konnte noch telefonisch „Viel Erfolg“ wünschen.

Kurz nach ihrer Ankunft in Tokio: Jessi Kaps (links) und Anna Nielsen (Foto: Schützenverein Wissen)

Wissen/Tokio. Schießmeister Burkhard Müller vom Wissener Schützenverein 1870 machte es möglich: Unsere Autorin hatte die Möglichkeit, noch ein ganz kurzes Telefonat mit Jessie Kaps in Tokio zu führen.

Sie freue sich riesig mit dabei zu sein, berichtet Jessie Kaps im kurzen Gespräch mit dem AK-Kurier. Sie hörte sich müde an und hatte sich zum Schlafen fertig gemacht, um für die kommenden Tage gut vorbereitet und ausgeruht zu sein, genauso wie ihre Mitstreiterinnen Anna Nielsen und Jenny Stene. In Tokio ist es schon Abend - immerhin sieben Stunden Zeitunterschied (zum Zeitpunkt des Telefonats etwa 21.30 Uhr).

Etwas Zeit hätten sie gebraucht, um sich an das Klima zu gewöhnen, berichtet Kaps weiter. Es sei sehr warm. Nach einem langen Tag und dem bevorstehenden „Pre-Event-Training“ in wenigen Stunden (Freitag, den 23. Juli) brauchen alle drei Luftgewehr-Schützinnen vom Wissener Schützenverein noch eine gute Portion Schlaf.
Beim „Pre-Event-Training“ handelt es sich um ein letztes Training unter Wettbewerbsbedingungen, bevor es dann am Samstag, dem 24. Juli ernst wird: Der erste Wettkampftag mit „Osaka Shooting Range“ steht an.



Burkhard Müller, Schießmeister des Schützenvereins, ist begeistert von den jungen Frauen (alle 23), die dort in Tokio für den Verein an den Start gehen. Für alle drei ist es die erste Teilnahme an einer Olympiade. Wettkampferprobt sind sie dennoch, erzählt Müller, denn in vielen harten Trainings und Wettkämpfen haben sie sich für Tokio qualifiziert. Am Samstag wird dann der ganze Wissener Schützenverein mitfiebern und fest die Daumen drücken. Alle sind gespannt und auch aufgeregt.

Und auch wir vom AK-Kurier wünschen Jessie Kaps, Anna Nielsen und Jenny Stene viel Glück und Erfolg in Tokio. (KathaBe)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die Fuchskaute: Der höchste Punkt im Hohen Westerwald

Für alle, die gern mal hoch hinaus wollen, bietet sich ein Ausflug zur Fuchskaute an. Mit 657 Metern ...

„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-Katastrophe

Nach der Flut-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist „klimaangepasstes Bauen“ mehr ...

Weeser (FDP): „Bundesregierung hat beim Katastrophenschutz versagt“

Laut der heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Weeser sei die Bundesregierung schlecht auf etwaige Katastrophen ...

Zur Bekanntheitssteigerung: Das sind die Ideen eines großen „Raiffeisen-Fans

Christoph Lange aus Witten (Ruhr) ist von der Raiffeisen-Idee begeistert: Sein Ur-Ur-Großvater war zu ...

Wie Vereine Flutopfern helfen können

Soforthilfen bis 5.000 Euro im Rahmen von Spendenaktionen für Hochwasseropfer können ohne weitergehende ...

Haus Felsenkeller veranstaltet einen Online-Kreativkurs mit Schwerpunkt "Fotografie"

Das Haus Felsenkeller veranstaltet einen Online-Kreativkurs mit Schwerpunkt "Fotografie" zum Thema "Vanitasmotive ...

Werbung