Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2021    

Kita in Gebhardshain erhält Spende aus Maskenverkauf

Die Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Gebhardshain hat kürzlich einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro erhalten. Damit wurde die Anschaffung eines Kinderspielhauses möglich. Das Geld kommt von einer Firma, die mit einem Teil des Umsatzes aus dem Masken-Verkauf im letzten Jahr karitative Einrichtungen unterstützt.

Dank einer Spende wurde die Anschaffung eines Kinderspielhauses „Bauwagen“ möglich. Links hinten ist Bürgermeister Giehl zu sehen, der von Joachim Lorsbach, Prokurist der Firma „HB-Protectif Wear“, den symbolischen Spendencheck annimmt. (Foto: Ortsgemeinde Gebhardshain)

Gebhardshain. Im Rahmen einer umfangreichen Spendenkampagne von insgesamt 250.000 Euro aus dem Masken-Verkauf im vergangenen Jahr hat Joachim Lorsbach, Prokurist der Firma „HB-Protectif Wear“ in Anwesenheit von Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, der Kita St. Maria Magdalena in Gebhardshain einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Als Hersteller von Schutzkleidung hat das Unternehmen im Frühjahr 2020 mit der Produktion von waschbaren Mund-Nasen-Masken begonnen. Die zu Beginn der Pandemie hohe Nachfrage war genutzt worden, pro Maske einen Anteil von 50 Cent „abzuzwacken“, um karitative Einrichtungen zu unterstützen.

Nachdem bereits im letzten Jahr das Vinzenshaus eine Spende erhalten hat, ist es für den in Gebhardshain lebenden J. Lorsbach ein großes Anliegen, zusammen mit seinem Unternehmen eine zweite Einrichtung in seinem Heimatort – und zwar die Kindertagesstätte – zu unterstützen.



Mit der durch die Spende mögliche Anschaffung eines Kinderspielhauses „Bauwagen“ wurde der Herzenswunsch der Kinder erfüllt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bazar in Elkhausen findet wieder statt – nicht wie gewohnt, aber mit viel Tradition

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat sich nach langen Überlegungen entschieden: der 43. Bazar ...

Reinhold Beckmann bereicherte den Kultursommer in Altenkirchen

Keine Sekunde lang brauchten die Besucher dieses Konzertes ihr Kommen bereuen, denn Reinhold Beckmann ...

Reparatur-Café in Altenkirchen findet wieder statt

Am Samstag, den 14. August (2021), findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses "Mittendrin" ...

Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund ...

Post ans Mehrgenerationenhaus Neustadt

Der Sommerurlaub ist in greifbarer Nähe. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) freut sich ab jetzt ...

Benefiz-Büfett der Marienthaler Gastronomen wurde zum Erfolg

Die gastronomischen Betriebe im Wallfahrtsort hatten am Donnerstag, 22. Juli, zum Benefiz-Büfett eingeladen. ...

Werbung