Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2021    

Bazar in Elkhausen findet wieder statt – nicht wie gewohnt, aber mit viel Tradition

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat sich nach langen Überlegungen entschieden: der 43. Bazar soll, wenn es die Corona-Lage zulässt, am ersten Sonntag im September, nicht wie gewohnt, aber dennoch mit so viel Tradition wie möglich, stattfinden.

Die Verantwortlichen der katholischen Jugend in Elkhausen freuen sich über das Stattfinden des 43. Bazars. (Foto: Veranstalter)

Katzwinkel-Elkhausen. Der Erlös des Bazars wird wie immer an die von Reiner Meutsch gegründete Stiftung „Fly&Help“ gespendet, um den Bau einer weiteren Schule in Ruanda zu unterstützen. Die Eröffnung findet mit der heiligen Messe um 10.30 Uhr auf dem Garagos-Platz vor dem Pfarrheim statt. Im Anschluss lädt die katholische Jugend zum Frühschoppen ein. Traditionell gehört zum Frühschoppen des Bazars auch die Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel, die eine musikalische Begleitung sofort zusicherte.

In diesem Jahr erfolgt die Ziehung der Tombola bereits um die Mittagszeit. Die katholische Jugend wird im Vorfeld in Katzwinkel und Elkhausen von Tür zu Tür gehen und Tombola-Lose verkaufen. Weiterhin sind die Lose in den Büros der „LVM Versicherung“ und im Wohnstudio Molzberger erhältlich. Im Anschluss an die Ziehung können sich die Besucher auf ein Konzert der Johnny Cash-Coverband „The Folsom Jailbreakers“ freuen. Mit ihrer Musik und getreu ihrem Motto „Let there be cash!“ sorgten die Jailbreakers in den vergangenen Jahren auf dem Bazar immer für tolle Stimmung und gute Laune.



Das Bazar-Team ist sich bewusst, dass die Planungen nur unter Vorbehalt zu betrachten sind und abzuwarten ist, welche Regelungen am 5. September gelten. Gemeinsam mit den zuständigen Behörden wird ein Hygiene-Konzept ausgearbeitet. Verbindliche Informationen und weitere Details werden kurz vor dem Bazar bekannt gegeben. Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hofft jedoch sehr, dass das beliebte Dorffest für Jung und Alt, wenn auch in diesem kleineren Rahmen, stattfinden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Reinhold Beckmann bereicherte den Kultursommer in Altenkirchen

Keine Sekunde lang brauchten die Besucher dieses Konzertes ihr Kommen bereuen, denn Reinhold Beckmann ...

Reparatur-Café in Altenkirchen findet wieder statt

Am Samstag, den 14. August (2021), findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses "Mittendrin" ...

Planung für den ersten Sommergarten in Bruchertseifen ist fertig

Nachdem die Pandemie lange das Leben bestimmt hat, gibt es jetzt die Gelegenheit wieder zu feiern. Dies ...

Kita in Gebhardshain erhält Spende aus Maskenverkauf

Die Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Gebhardshain hat kürzlich einen symbolischen Scheck in Höhe ...

Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund ...

Post ans Mehrgenerationenhaus Neustadt

Der Sommerurlaub ist in greifbarer Nähe. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) freut sich ab jetzt ...

Werbung