Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2021    

Betzdorf: Unerlaubtes Verbrennen von Abfall

Das hätte offenbar böse ausgehen können. Auf einem Privatgrundstück wurden in Betzdorf unerlaubt Schrankteile verbrannt. Das Feuer befand sich in unmittelbarer Nähe zu einem angrenzenden Waldstück.

Symbolfoto: Pixabay

Betzdorf. Ein 58-jähriger Anwohner teilte der Polizei am Freitag, den 23. Juli, um circa 21.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung mit. Offenbar hatte es sich um ein Lagerfeuer innerhalb der Ortslage Betzdorf gehandelt. Und tatsächlich: Die Beamten, die sich laut Pressemitteilung der Polizei, sofort aufmachten, fanden genau das vor in der Franz-Josef-Magnus-Straße. Anwohner (20 und 22 Jahre alt) waren dabei Schrankteile zu verbrennen.

Die teilweise lackierten und mit Kunststoff überzogenen Möbelteile führten zu den starken Rauchwolken. Zudem befand sich das Feuer in unmittelbarer Nähe zu einem angrenzenden Waldstück. Das Feuer wurde umgehend gelöscht und es wurde eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen eingeleitet. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf hatte am Wochenende viel zu tun

Die Polizeiinspektion Betzdorf hatte am vergangenen Wochenende (23./24. und 25. Juli) viel zu tun. In ...

Diebstahl einer Warnbake in Hamm

Die Polizei Altenkirchen teilt am Sonntag, 25. Juli (2021) in einer Pressemitteilung mit, dass es am ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

Badmintonminis starteten hochmotiviert in Gebhardshain

Ganz schön lange war die Zwangspause für unsere jüngsten Badmintonspieler. Zwar hatten Anna und Julia ...

Stadtteil Köttingerhöhe feiert Fest „der alternativen Art“

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe gibt es einen Straßenzug, der auf die Bezeichnung „Ende“ hört. Doch ...

Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Westerwald-Sieg

Rund 90 Schiedsrichter konnte Schiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz zur Jahreshauptversammlung der ...

Werbung