Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2021    

VG Hamm: Impf-Fahrten werden eingestellt - kein Bedarf mehr

Das Angebot der Verbandsgemeinde Hamm, Menschen ohne Fahrgelegenheit zum Impftermin zu bringen, wird eingestellt. Die Senioren, für die das Angebot gedacht war, sind nun durchgeimpft, und seit Langem ist keine Anfrage mehr gekommen. Der Kleinbus der DLRG, der für die Fahrten benutzt wurde, wird zudem zeitweise bei der Hochwasserhilfe gebraucht.

Friedhelm Loyek hat bei 35 Impf-Fahrten den DLRG-Bus ehrenamtlich gesteuert. (Foto: VG Hamm)

Region/Hamm. Die Bilanz der Impf-Fahrten: 35 Fahrten wurden unternommen, die erste am 19. Februar, die meisten im März und April. Teilweise steuerte der ehrenamtliche Fahrer Friedhelm Loyek das Impfzentrum in Wissen zwei- oder dreimal am Tag an, teilweise hatte er auch Ehepaare oder Nachbarn an Bord.

Die Stimmung im DLRG-Bus war dabei immer gut, die Fahrgäste waren dankbar für die Gelegenheit, sich zu Hause abholen und zum Impfen bringen zu lassen. Nur einmal gab es eine kleine Panne, als eine Dame schlicht vergaß, dass der Fahrservice vor dem Impfzentrum auf sie wartete und mit anderen Leuten nach Hause fuhr.

Dankbar ist auch die Verbandsgemeinde: Nämlich Friedhelm Loyek, dass er sich auf dieses Vorhaben eingelassen hat, für das es keine regelmäßigen Einsatzzeiten und -orte gab, und der DLRG-Ortsgruppe Hamm (Sieg), dass sie ihr Fahrzeug zur Verfügung stellte.



Gedacht waren die Fahrten für Senioren der Impfpriorität 1, die keine andere Gelegenheit hatten, zum Impfzentrum zu gelangen. Deshalb gilt ein Dank auch der Bevölkerung der Verbandsgemeinde: Alle, die den Impfbus buchen wollten, gehörten zu Berechtigten; es wurde kein Versuch unternommen, sich das kostenlose „Verbandsgemeinde-Taxi“ zu erschleichen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Dancehall verschmilzt mit Reggae-Grooves am 31. Juli auf der Glockenspitze AK

Die neunköpfige Banda Senderos gehört mit ihrem handgemachten Clubsound zweifellos zu den vielversprechendsten ...

Muslimische Ahmadiyya Jugend Betzdorf hilft in Katastrophengebieten

Hunderte Jugendliche der muslimischen Ahmadiyya Jugend leisten in den Hochwassergebieten ehrenamtliche ...

Rock und Pop vom Feinsten auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Nach einigen etwas ruhigeren Konzerten war es nun an der Zeit, es mal richtig krachen zu lassen beim ...

Neue Gesichter im Vorstand des Fußballkreis Westerwald-Sieg

Marco Schütz führt jetzt den Fußballkreis Westerwald-Sieg an. Bei der Zusammenkunft, wo der neue Vorsitzende ...

Cyberangriff: Abfallgebührenbescheide aus Kreis AK abgegriffen

Ein für den Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis (AWB) Altenkirchen tätiger IT-Dienstleister war Ziel einer ...

Daaden auch 2021 ohne Herbstfest - Heimatshoppen findet aber statt

Obwohl die Pandemie immer besser beherrschbar wirkt, hat sich der Vorstand des Aktionskreises Daaden ...

Werbung