Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2021    

Zwei Corona-Neuinfektionen im Kreis AK seit Freitag (23. Juli)

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurden seit Freitag, den 23. Juli, zwei Corona-Neuinfektionen nachgewiesen. Aktuell sind im Kreis Altenkirchen 15 Personen positiv auf eine Corona-Neuinfektion getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt weit unter dem Landesdurchschnitt.

Symbolbild: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Gesamtzahl seit Pandemiebeginn Infizierten liegt nun bei 4946. Als genesen gelten 4830 Menschen. Von den derzeit 15 positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen werden zwei aktuell stationär behandelt.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 5,4. Der Landeswert steigt gemäß LUA auf 16,7. (Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen vom 26. Juli, Stand: 14.30 Uhr)


Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4946
Veränderung zum 23. Juli: +2
Aktuell Infizierte: 15
Geheilte: 4830
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 2
7-Tage-Inzidenz: 5,4

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1462
Betzdorf-Gebhardshain: 999
Daaden-Herdorf: 560/+2
Hamm: 565
Kirchen: 725
Wissen: 635



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Schützinnen des SV Wissen landeten in Tokio auf Plätzen im Mittelfeld

Die Mitglieder des Schützenvereins Wissen verfolgten die Wettkämpfe mit Spannung. Drei für den SV Wissen ...

Individualverkehr im Kreis Ahrweiler weiterhin untersagt

Individualverkehr in Dernau, Rech und Bad Neuenahr-Ahrweiler ist bis zum 30. Juli weiterhin untersagt. ...

Berno Neuhoff "Ein Jahr im Amt" als Bürgermeister der Verbandsgemeinde

Es sind viele große und kleine wichtige Themen, die Berno Neuhoff als Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Rock und Pop vom Feinsten auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Nach einigen etwas ruhigeren Konzerten war es nun an der Zeit, es mal richtig krachen zu lassen beim ...

Muslimische Ahmadiyya Jugend Betzdorf hilft in Katastrophengebieten

Hunderte Jugendliche der muslimischen Ahmadiyya Jugend leisten in den Hochwassergebieten ehrenamtliche ...

Dancehall verschmilzt mit Reggae-Grooves am 31. Juli auf der Glockenspitze AK

Die neunköpfige Banda Senderos gehört mit ihrem handgemachten Clubsound zweifellos zu den vielversprechendsten ...

Werbung