Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Förderverein investiert in Sicherheit der Feuerwehr Niederdreisbach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederdreisbach hat bereits im Gründungsjahr 2020 während der Pandemie der Einsatzabteilung Behelfsmasken als Mund-Nase-Schutz zur Verfügung gestellt. Im Juli diesen Jahres konnte der Förderverein dem Löschzug zwei Warngeräte im Wert von 1300 Euro übergeben.

Die Feuerwehr Niederdreisbach freut sich über die nützliche Spende des Fördervereins. (Foto: Feuerwehr Niederdreisbach)

Niederdreisbach. Bei den Warngeräten handelt es sich Spannungsprüfer, die bei Unwetter, Hochwassereinsätzen und Brandereignissen zum Einsatz kommen. Mit dem Spannungsprüfer "Wasser" kann eine elektrische Spannung zum Beispiel in überfluteten Kellern und Elektroanlagen festgestellt werden. Vor der Arbeit oder dem Einsetzen von Pumpen warnt das Gerät vor Spannung im Wasser.

Der Spannungsprüfer “LEADER Volt“ warnt berührungslos aus sicherer Entfernung vor verborgenen und ungeschützten Stromquellen, ohne dass ein Kontakt mit stromführenden Teilen stattfinden kann. Die Anschaffungen erhöhen die Sicherheit und verringern die Unfallgefahr der Feuerwehrangehörigen erheblich.

Die Sachspenden nahm Wehrführer Robin Treude vom Vorsitzenden des Fördervereins Sven Meyer entgegen. Robin Treude bedankte sich für die großzügige Spende und Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Niederdreisbach. Der Förderverein bedankt sich natürlich bei seinen Mitgliedern, deren Unterstützung die Anschaffung dieser Sachspenden erst ermöglicht hat.

Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederdreisbach e.V. unterstützen Sie die Arbeit unserer Feuerwehr. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein, am aktiven Feuerwehrdienst oder am Eintritt in die Jugendfeuerwehr finden Sie Informationen und Kontaktadressen auf der Homepage der Feuerwehr Niederdreisbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Technikmuseum Freudenberg öffnet am 1. August

Bald drehen sie sich wieder, die zahlreichen großen und kleinen Zahnräder im Technikmuseum Freudenberg. ...

Wie kann die Symbiose aus Insektenschutz und Landwirtschaft funktionieren?

Nachdem der Bund der Landwirtschaft zusätzliche 65 Millionen Euro an Ausgleichszahlungen für Einschränkungen, ...

Sonderheft "Zwangsarbeiter im Daadener Land" erschienen

Im Rahmen der Daadetaler Geschichtsbriefe hat der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land jetzt ein ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Sommerlager wieder in Elkhausen-Linden: Diesmal wird die Königin gesucht

Ein Ischtar-Tor, umgeben von Zelten, dazu orientalische Musik - dieses Bild stellt man sich irgendwo ...

Nach verärgerten Briefen über geplantes Gesetz: Weeser (FDP) trifft sich mit Schützenkreis AK

Diesem Gespräch gingen Briefe der Verärgerung voraus. Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Weeser ...

Werbung