Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, 1. August, kam es, gegen 15.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Nach der Missachtung der Vorfahrt kam es zur Kollision zwischen zwei Fahrzeugen.

In Altenkirchen kam es am Sonntagnachmittag zu einem Unfall. (Fotos: KKÖ)

Altenkirchen. Bei dem Verkehrsunfall am Sonntag, 1. August (2021), wurden zwei Personen verletzt. Die Verletzten wurden durch Mitglieder verschiedener First-Responder Gruppen versorgt. Nach dem Eintreffen der weiteren Rettungskräfte übernahmen sie die Betreuung der nicht verletzten Personen. Die zuerst eintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes konnten sofort mit der weiteren Versorgung beginnen. Gemeinsam wurden die Verletzten dann in die bereitstehenden Rettungswagen gebracht. Nach der ersten Versorgung wurden die Verletzten in das Krankenhaus Altenkirchen eingeliefert.

Ein weiterer Pkw, der auf der einer benachbarten Parkfläche stand, wurde leicht beschädigt. Neben den zahlreichen Helfern des Rettungsdienstes und der First-Responder war die Polizei Altenkirchen mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Die beiden stark beschädigten Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.



Im Einsatz waren zwei Rettungswagen sowie drei First-Responder. Die Polizeiinspektion Altenkirchen war mit vier Beamten am Unfallort. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung ...

Mit dem Fahrrad von Limbach zum Elkenrother Weiher

Ganz entspannt über den Nauberg radeln und dabei die Vielfalt der Westerwälder Natur genießen, das ist ...

Viel Prominenz beim Spendenlauf in Altenkirchen

Auch in Altenkirchen wurde die Katastrophe im Ahrtal mit Entsetzen und Bestürzung registriert."MaJu SRL ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Hach ja. Die Liebe zu Zeiten der Corona. Dass das nicht einfach ist, wissen nicht nur chronische Singles ...

Werbung