Werbung

Nachricht vom 03.08.2021    

Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze frei!

Die Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze für alle Jahrgangsstufen frei. In der Sommerschule übernehmen Lehramtsstudierende, Referendare und Oberstufenschüler kleine Gruppen von maximal zehn Kindern oder Jugendlichen und wiederholen oder vertiefen mit ihnen den Lernstoff der letzten Klasse.

Die Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze frei. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Im Schuljahr 2020/21 ist nicht alles so verlaufen wie gewohnt. Vielleicht haben sich beim Lernstoff oder auch der Lernmotivation einige Lücken aufgetan, die noch geschlossen werden wollen. Hierzu bietet das Land Rheinland- Pfalz zusammen mit den Kommunen die Sommerschule an. Dabei kann sehr individuell auf die Fragen und Bedürfnisse jedes Einzelnen eingegangen werden.

Die Sommerschule findet in den letzten beiden Wochen der Sommerfreien, also vom 16. bis 20. August und 23. bis 27. August, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, statt.

Im Kreis Altenkirchen gibt es Angebote für Grundschüler der Klassen 1 bis 4 in Weyerbusch, Horhausen, Hamm, Betzdorf, Daaden, Kirchen, Mudersbach und Wissen und Schüler der weiterführenden Schulen von Klasse 5 bis 9 in Altenkirchen, Betzdorf, Daaden und Hamm.



Eine Auflistung aller Angebote gibt es im Internet. Dort finden Sie auch Informationen zu Ansprechpartnern und Anmeldung.
Rückfragen beantwortet auch Melanie Henn unter Telefon 02681/912212 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Erstes Biergarten-Wochenende kommt!

Am Donnerstag, 5. August, um 18 Uhr öffnet der Biergarten der Stadthalle Betzdorf in diesem Jahr das ...

Impfangebot für Kinder ab 12 Jahren

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen vom Dienstag, 3. August (2021): Am Montag, 2. August, ...

Die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fliegt ins Weltall

Ein ganz besonderes Projekt haben sich die Erzieherinnen der St. Elisabeth Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen ...

Kinderturnen und Boule bei der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen hat in Kürze neue Angebote im Programm: In Vorbereitung sind eine Turngruppe für Kinder ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Weyerbusch: Reisebus geklaut

In Weyerbusch wollten Diebe wohl nicht auf den Bus warten: Sie klauten am Wochenende gleich einen ganzen ...

Werbung