Werbung

Nachricht vom 17.12.2010    

BGV-Rätsel war nur schwer zu knacken

Diesmal haben sich am Rätsel des Betzdorfer Geschichtsvereins viele die Zähne ausgebissen. Ganze vier von 84 Einsendungen hatten die richtige Lösungen für die vier Fotos im neuen Kalender parat.

Betzdorf. Da musste man sich schon auskennen im Amt Betzdorf, um die vier unbekannten Fotos im 26. Kalender des BGV genau zu erkennen. Ganze 4 Einsendungen von insgesamt 84 erklärten alle vier Bilder vollständig und richtig. Besonders die zusammengebrochene Hilfsbrücke war das Problem. Sie wurde nur von vier Personen als von Scheuerfeld nach Wallmenroth über die Sieg führend erkannt. Da aber bereits eine richtige Antwort zur Teilnahme an der Verlosung berechtigte, gab es folgende Gewinner. Hier sind sie: Den Band 2 "Betzdorf - wie es früher einmal war" erhält Werner Böckling, Betzdorf. Je ein Quartett "Amt Betzdorf" geht an Josefa Schumacher, Wallmenroth, und Bruno Klein, Wissen. Je ein Puzzle gewannen Kathrin Bastet, Dresden, und Jonas Kastrup, Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf: Ein "Programm am Puls der Zeit"

"Ein Programm am Puls der Zeit" - die VHS Betzdorf hat jetzt ihr neues Programm für die erste Jahreshälfte ...

Viel Freude bei besinnlicher Seniorenfeier in Forst

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Wissener Tafel dankte den vielen Spendern und Helfern

Das Team der Wissener Tafel hatte Weihnachten symbolisch um eine Woche vorgezogen. Der letzte Ausgabetag ...

Rüddel begrüßt "Feuerwehrführerschein"

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat das neue Gestz bezüglich des "Feuerwehrführerscheins", ...

Ortsgemeinderat Daaden: Grundsteuer wird moderat erhöht

Um die Grundsteuer, die Einbahnstraßenregelung in der Freiergrunder Straße sowie neue Regelungen für ...

SSG Etzbach: Trotz Niederlage noch auf Kurs

Das letzte Spiel in der Hinrunde haben die Regionalliga-Volleyballerinnen der SSG Etzbach knapp mit 2:3 ...

Werbung