Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2021    

Impfangebot für Kinder ab 12 Jahren

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen vom Dienstag, 3. August (2021): Am Montag, 2. August, haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern den Start eines Impfangebotes für Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren beschlossen.

Foto Quelle: pixabay.com

Kreis Altenkirchen. Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium sieht das Impfangebot nicht im Widerspruch zur Haltung der Ständigen Impfkommission (Stiko), die eine Impfung in dieser Altersgruppe nur empfiehlt bei Vorliegen bestimmter Vorerkrankungen oder bei einem regelmäßigen Kontakt zu Personen mit erhöhtem Risiko schwerer Krankheitsverläufe, die selbst nicht geimpft werden können.

Landrat Dr. Enders begrüßt die Entscheidung als Mediziner. Schließlich hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) bereits Ende Mai BioNTech-Pfizer für ab 12-Jährige zugelassen. Im benachbarten NRW sei es bereits seit über zwei Wochen gelebte Praxis, dass Kinder ab 12 Jahren bei Haus-, Kinder- und Jugendärzten sowie in den Impfzentren geimpft werden können.

Rheinland-Pfalz zieht jetzt nach und hat die Impfzentren angewiesen, das Angebot für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zu öffnen. Enders hätte sich allerdings gewünscht, dass dies in den Impfzentren wie in NRW, z.B. im angrenzenden Siegen, unter Einbeziehung von Kinder- und Jugendärzten stattfindet.



Eltern, die darauf Wert legen, sollten die niedergelassenen Ärzte, die sich an der Impfung beteiligen, in Anspruch nehmen. Er geht weiter davon aus, dass die Kassenärztliche Vereinigung niederschwellig über dieses Angebot in niedergelassenen Praxen informiert (Patientenservice 116117).

Aufgrund des erhöhten Beratungsbedarfs sind für die Kinder und Jugendlichen folgende Zeiträume im Impfzentrum Wissen vorgesehen:

Werktäglich ab Donnerstag, 5. August 2021 : 8 bis 11.45 Uhr und 13 bis 15.45 Uhr

Eine Anmeldung über die Impfdokumentation Rheinland-Pfalz ist vom Land nicht vorgesehen, sodass ggf. mit Wartezeiten zu rechnen ist.

Das zu impfende Kind + ein Erziehungsberechtigter müssen sich im Impfzentrum mit einem Personaldokument (Geburtsurkunde, Schülerausweis, Gesundheitskarte) ausweisen.

Dieses Angebot des Impfzentrums Wissen gilt bis Ende August (2021), damit die Zweitimpfung noch vor der Schließung Ende September erfolgen kann.

(Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fliegt ins Weltall

Ein ganz besonderes Projekt haben sich die Erzieherinnen der St. Elisabeth Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel bietet an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Chance, ...

"Erinnern und Lernen": Kreisweite Veranstaltungsreihe zum Kriegsende

Geschichte ist kein Fall fürs Museum, sie ist ein Schlüssel zur Zukunft. Grund genug für die Kreisvolkshochschule ...

Betzdorf: Erstes Biergarten-Wochenende kommt!

Am Donnerstag, 5. August, um 18 Uhr öffnet der Biergarten der Stadthalle Betzdorf in diesem Jahr das ...

Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze frei!

Die Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze für alle Jahrgangsstufen frei. In der Sommerschule ...

Kinderturnen und Boule bei der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen hat in Kürze neue Angebote im Programm: In Vorbereitung sind eine Turngruppe für Kinder ...

Werbung