Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fliegt ins Weltall

Ein ganz besonderes Projekt haben sich die Erzieherinnen der St. Elisabeth Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen einfallen lassen. Bereits während des Lockdowns mit Geschichten begonnen, fand das Weltraum Projekt Umsetzung und bringt den Kindern neben Spiel und Spaß auch viel Wissen.

Mit viel Freude bespielen die Kinder die selbstgebaute Rakete. (Foto: Kita St. Elisabeth)

Birken-Honigsessen. Die Erzieherinnen der St Elisabeth Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen hatten sich im vergangenen März (damaliger Lockdown) für die Kinder etwas Spannendes ausgedacht. Aus einem Gedanken entstand schnell eine Idee und danach folgte die Umsetzung: Sie haben lustige Quatschgeschichten, in denen sie selbst die Akteure sind, geschrieben und an die Kinder verschickt.

In den Geschichten erzählen sie über ihre Abenteuer im Weltall. Mit Hilfe einer großen Rakete ging es zum Mond, zur Milchstraße, am Regenbogen vorbei und schließlich Richtung Sonne.
Während den einzelnen Abenteuern wurden die unterschiedlichsten Mitbringsel für die Kinder eingesammelt.

Daraus entwickelte sich wiederum die Idee, die Rakete, mit der die Erzieherinnen in den Geschichten nacheinander in den Weltraum geflogen waren, irgendwie real in die Kita kommen zu lassen. Diese Rakete steht mittlerweile im Eingangsbereich der Kita und wird mit der nötigen Ausrüstung und selbst hergestellten Astronautenanzügen täglich bespielt.



Seitdem der Regelbetrieb in den Kitas wiederaufgenommen wurde, haben die Kinder einiges zum Thema Raumfahrt erfahren. Der Mond wurde in seinen einzelnen Phasen genau betrachtet, Regenbogenexperimente wurden vorgenommen, verschiedene Sterne bzw. Planeten wurden hergestellt und schließlich versuchte man, einzelne Sonnenstrahlen einzufangen.

Die Kinder hinterfragten so manche Aktion, wie zum Beispiel, ob die Frauen wirklich mit der Rakete geflogen sind und wie es dort oben wohl aussieht?!
Für alle war es ein gelungenes Projekt, welches jetzt zum Ende des Kita-Jahres seinen Abschluss gefunden hat.

Ein ganz besonderer Dank geht an die Firma Krah (KAT) GmbH in Schutzbach, die das Rohr für die Rakete bereitgestellt hat und maßgeblich am Bau beteiligt war.
Sowie der Firma Jumel&Kraft Kunststofftechnik GmbH in Weitefeld, die kostenlos Material zur Verfügung gestellt hat. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Weitere Artikel


Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel bietet an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Chance, ...

"Erinnern und Lernen": Kreisweite Veranstaltungsreihe zum Kriegsende

Geschichte ist kein Fall fürs Museum, sie ist ein Schlüssel zur Zukunft. Grund genug für die Kreisvolkshochschule ...

Geglückte Raketenstarts in Altenkirchen

Da staunten die Altenkirchener nicht schlecht, als hinter dem Kompa kürzlich eine Raketenstartbahn in ...

Impfangebot für Kinder ab 12 Jahren

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen vom Dienstag, 3. August (2021): Am Montag, 2. August, ...

Betzdorf: Erstes Biergarten-Wochenende kommt!

Am Donnerstag, 5. August, um 18 Uhr öffnet der Biergarten der Stadthalle Betzdorf in diesem Jahr das ...

Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze frei!

Die Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze für alle Jahrgangsstufen frei. In der Sommerschule ...

Werbung