Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Mit dem Modellflieger von Elkenroth aus in den Himmel

Endlich, nach der langen Corona-Zwangspause, konnte der Modellflugverein MFC Betzdorf-Kirchen wieder an der Ferienspaßaktion der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen teilnehmen. Am Wochenende fand das "Schnupperfliegen" nicht nur für Jugendliche statt.

Der Modellflugverein MFC Betzdorf-Kirchen ging wieder in die Luft. (Fotos: Verein)

Elkenroth. Entgegen aller Wettervorhersagen, hatte Petrus die Modellflieger nicht im Stich gelassen und zwar windiges, aber dennoch herrliches Wetter über das gesamte Wochenende beschert. Die geplante Teilnehmerzahl von acht kleinen und großen Nachwuchspiloten war im Vorfeld schnell ausgebucht und pünktlich um 11 vormittags waren alle vor Ort beim Fluggelände in Elkenroth und sehr gespannt auf das, was auf sie zu kommen würde.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Reiner vom Bruch ging es auch schon los, zuerst mit einem Training am Flugsimulator, bei dem die Flugtheorie leicht und ohne Schäden vermittelt wurde, gefolgt von einer Bastelstunde, bei der kleine Holzflugzeuge von den werdenden Piloten selbst zusammen gebaut und anschließend geflogen wurden.

Mit einem 3D-Drucker wurde die Herstellung von weiteren Flugmodellen aus Kunststoff demonstriert und diese wurden anschließend ebenfalls ausgiebig von den Nachwuchspiloten getestet.

Kurz nach Mittag ging es dann endlich mit praktischen Übungen an „richtigen“ Modellflugzeugen los. Segelflugzeuge, Motormodelle mit richtigen Verbrennungsmotoren und auch Elektroantrieben standen dafür im sogenannten „Lehrer-Schüler-Betrieb“ bereit, bei dem erfahrene Modeflieger zusammen mit den Schülern die Flugzeuge steuern und den jungen Piloten praktische Erfahrungen und Tipps übermitteln. Dazu haben sowohl der Schüler als auch der Lehrer eine Fernsteuerung, mit dem der Nachwuchspilot seine eigenen Erfahrungen machen konnte. Sobald eine unübersichtliche Situation auftritt, übernimmt der Lehrer kurzfristig, bringt das Modell wieder in eine kontrollierten Flugzustand und übergibt anschließend wieder die Kontrolle an den jungen Flieger. So konnte gefahrlos für Alle eine tolle Flugveranstaltung abgehalten werden



Die Ferienspaßaktion war somit nach der langen Durststrecke ein voller Erfolg. Nicht zuletzt durch das hervorragende Wetter hatten die kleinen und großen Nachwuchspiloten jede Menge Spaß. Wer Interesse am Modellflug als Hobby hat, kann bei schönem Wetter einfach am Wochenende zum Fluggelände in Elkenroth kommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Kindergeld einfach online beantragen

In der Pandemie sind persönliche Termine nicht möglich. Trotzdem bleibt die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland ...

Solidarität aus dem Kreis Altenkirchen: Spendenaktionen lindern die Not

Nach der Flut kam eine Welle der Solidarität: Auch den Menschen im Kreis Altenkirchen ist die Not in ...

MGV Weyerbusch-Hasselbach wieder aktiv

Vor Kurzem hat der Weyerbuscher Männergesangverein den Probenbetrieb – natürlich unter Corona-Hygienebedingungen ...

Mit "Sand im Dekolleté" in Altenkirchen

Seit dem 20. März – wohlgemerkt 2020 – war bereits eine Ostfriesland-Krimi-Lesung mit dem beliebten Westerwälder ...

An den Webstuhl: Workshop im Technikmuseum Freudenberg

Unter dem Motto „Farbverflechtungen“ lädt das Technikmuseum Freudenberg in Kooperation mit der Jugendkunstschule ...

Werbung