Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Wer im Sommer nicht heiß kochen oder essen möchte, ist mit leckeren kalten Häppchen gut bedient: Spargelröllchen, Käsewürfel mit Kirschtomaten, gefüllte Aprikosen, Radies-Burger und Wassermelonenspalten werden kalt zubereitet, lediglich die Eier für die Senffüllung müssen im Vorfeld gekocht werden, damit sie bis zur Weiterverarbeitung abgekühlt sind.

Zutaten für 4 Personen:
Senfeier
4 hartgekochte Eier
2 Esslöffel Creme fraiche
2 Teelöffel extrascharfer Senf
1 Stängel Petersilie

Zubereitung:
Eier schälen und längs durchschneiden. Eigelbe in einer kleinen Schüssel mit Creme fraiche und Senf glattrühren. Die Senfmischung mit einer Spritztülle oder zwei Teelöffelchen in die Eihälften spritzen. Mit Petersilie garnieren.

Spargelröllchen
Zutaten:

300 Gramm grünen oder weißen Spargel aus dem Glas
4 Scheiben gekochter Schinken

Zubereitung:

Spargel abtropfen lassen, dann jeweils vier Stangen in eine Scheibe Schinken rollen.

Radies-Burger
Zutaten:

4 dicke Radieschen
1 Scheibe Schwarzwälder Schinken
1 Scheibe Kümmelkäse
1 Teelöffel Mayonnaise



Zubereitung:
Radieschen waschen, Wurzel und Blattansatz abschneiden und quer durchschneiden. Auf jede Radieschen-Hälfte etwas Mayonnaise streichen. Käsescheibe und Schinken in vier Teile schneiden. Radieschen-Hälfte mit Käse und Schinken belegen, zweite Hälfte als Deckel daraufsetzen.

Gefüllte Aprikosen
Zutaten:

4 frische Aprikosen
100 Gramm Frischkäse
2 Esslöffel Sahne
8 Heidelbeeren oder Himbeeren

Zubereitung:
Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Frischkäse mit Sahne verrühren. Die Käsemasse mit einer Spritztülle in die Aprikosen-Hälften füllen. Jede Frucht-Hälfte mit einer Beere garnieren.

Käse-Tomaten-Würfel
Zutaten:

1 dicke Scheibe Kümmelkäse (circa 100 Gramm)
8 Kirschtomaten
8 Zahnsocher

Zubereitung:
Käsescheibe in acht Würfel schneiden. Auf jedes Käsestück eine Kirschtomate mit Zahnstocher stecken.

Wassermelone-Scheiben
Zutaten/Zubereitung:

Eine halbe kleine Wassermelone in Scheiben schneiden.

Servieren Sie die kalte Platte mit Baguette oder Ihrem Lieblings-Brot.

Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kindergeld einfach online beantragen

In der Pandemie sind persönliche Termine nicht möglich. Trotzdem bleibt die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland ...

Solidarität aus dem Kreis Altenkirchen: Spendenaktionen lindern die Not

Nach der Flut kam eine Welle der Solidarität: Auch den Menschen im Kreis Altenkirchen ist die Not in ...

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert ...

Mit dem Modellflieger von Elkenroth aus in den Himmel

Endlich, nach der langen Corona-Zwangspause, konnte der Modellflugverein MFC Betzdorf-Kirchen wieder ...

MGV Weyerbusch-Hasselbach wieder aktiv

Vor Kurzem hat der Weyerbuscher Männergesangverein den Probenbetrieb – natürlich unter Corona-Hygienebedingungen ...

Mit "Sand im Dekolleté" in Altenkirchen

Seit dem 20. März – wohlgemerkt 2020 – war bereits eine Ostfriesland-Krimi-Lesung mit dem beliebten Westerwälder ...

Werbung