Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2007    

Landes-Reservistentag in Wissen

Der Landesreservisten-Tag am Samstag in Wissen wartet mit einem Programm auf, das sich sehen lassen kann. Musik und Lehrvorführungen werden den ganzen Tag über die Gäste in der Innenstadt unterhalten und informieren. Nicht zuletzt das Feldpostamt dürfte ein Publikumsmagnet sein.

infotruck

Region/Wissen. Um 10 Uhr am Samstag, 29. September, startet der bundesweite "Tag der Reservisten". In Rheinland-Pfalz findet dieses Ereignis in diesem Jahr in Wissen statt mit dem "Tag des rheinland-pfälzischen Reservisten". Um 11 Uhr werden in Wissen die Ehrengäste von den Schirmherren, Bürgermeister Michael Wagener, und dem Vorsitzenden der Landesgruppe im Reservistenverband, Dr. Walter Altherr, im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen im Gebäude der Westerwald Bank empfangen. Um 11.45 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des Tages der Reservisten durch die Schirmherren unter Mitwirkung des Landesfeuerwehrmusikcorps unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker auf dem Wissener Marktplatz.
Von 11.45 Uhr bis 13.45 Uhr gibt das Musikcorps auf dem Marktplatz ein Konzert. Um 13 Uhr beginnt die Lehrvorführung "Checkpoint" mit Kraftfahrzeug- und Personenkontrolle auf dem Schützenplatz. Von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr folgt eine Lehrvorführung der DRK-Hundestaffel Altenkirchen, ebenfalls auf dem Schützenplatz. Um 16 Uhr (bis 17 Uhr) gibt es eine weitere Lehrvorführung "Checkpoint", wieder auf dem Schützenplatz.
Alle Informationsstände rund um den Reservistentag, die Getränke- und Essensstände sowie das Sonderfeldpostamt in der Marktstraße 21 sind bereits ab 10 Uhr geöffnet. Die vorgesehene Hubschrauberlandung durch die US-Streitkräfte sowie die Videokonferenz durch das Führungsunterstützungs-Bataillon 283 mit den Soldaten in Afghanistan können erst kurzfristig terminiert werden.
Das Sonderfeldpostamt in der Marktstraße eröffnet bis um 18 Uhr die Möglichkeit, alle Post mit Sonderstempel aus Wissen, ebenso wie die Jubiläumsbriefe "15 Jahre Feldpost im Einsatz" und die Sonderpostkarten aufzugeben und zu verschicken.
Außerdem gibt es noch ein Feldlazarett zu besichtigen (auf dem Schützenplatz) und Thomas Schlechtriemen von der RK Wisserland berichtet über seinen KFOR-Einsatz. Komplettiert wird das Angebot durch Filmvorführungen, eine Feldküche und Getränkestände im Feldlager. Auch für die Kinder gibt es einige Attraktionen. Der Infotruck der Bundeswehr zur beruflichen Ausbildung informiert über Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr. Zwischen den Veranstaltungsorten Marktplatz und Schützenplatz gibt es einen Shuttledienst mit einer Bimmelbahn. (rs)
xxx
Foto: Der Infotruck der Bundeswehr kommt zum Reservistentag nach Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Eine gefährliche Kreuzung bei Schürdt

Die Kreuzung auf der Schürdter Höhe ist ein Unfallschwerpunkt. Am Dienstagnachmittag krachte es einmal ...

So macht Mathe richtig Spaß

Dass Mathematik nicht nur aus trockenem Rechnen besteht, das konnten jetzt Kinder der Grundschule Lahrer ...

Umwelttechnologie war das Thema

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell besuchte jetzt die Firma "westerwaldenergie" in Friedewald ...

Zwei neue Lehrer fürs Gymnasium

Zwei neue Lehrer - für Englisch und für Geschichte - werden am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ihren Dienst ...

"Herr der Ringe" lieferte Idee

Die Hammer Bogenschützen hatten zu einem außergewöhnlichen und spannenden Fantay-Bogenturnier eingeladen. ...

Mit Haut und Haaren ein Schütze

Rüdiger Flemmer ist mit Leib und Seele Schütze. Kein Wunder, ist der Hauptmann doch durch seinen Vater ...

Werbung