Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2021    

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert werden konnte, startet die Wäller Markt eG eine Informationskampagne für den Einzelhandel und die regionalen Erzeuger in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.

Grafik: Wäller Markt

Bad Marienberg. Für beide Anbietergruppen werden mehrere Termine für Online-Info-Veranstaltungen zur Auswahl bereitgestellt. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail anmeldung@waellermarkt.de oder online erforderlich: www.waellermarkt.de/anmeldung. Nach erfolgter Anmeldung wird ein Einladungslink für die Teilnahme per E-Mail versendet.

Die Veranstaltungstermine für Einzelhändler:
Montag, 23. August, 15 bis 16:30 Uhr
Montag, 23. August, 18:30 bis 20 Uhr
Dienstag, 24. August, 15 bis 16:30 Uhr
Dienstag, 24. August, 18:30 bis 20 Uhr
Mittwoch, 25. August, 18:30 bis 20 Uhr
Freitag, 27. August 15 bis 16:30 Uhr

Die Veranstaltungstermine für regionale Erzeuger:
Montag, 30. August, 10:30 bis 12 Uhr
Montag, 30. August, 18:30 bis 20 Uhr
Dienstag, 31. August, 15 bis 16:30 Uhr

Ein regionaler Online-Marktplatz, wie in der Wällermarkt bietet, stellt aus Sicht der Initiatoren und namhafter Fachleute eine ideale Möglichkeit für den Einzelhandel dar, die weitere Abwanderung von Kunden zu den großen Online-Plattformen abzubremsen und allen Kunden die Möglichkeit zu geben, neben dem stationären Angebot auch Waren online bestellen zu können.

Als einer der wenigen regionalen Online-Marktplätze wird der Wällermarkt einen regionalen Lieferdienst bereitstellen. Dieser bietet den Vorteil, dass Sie bei der Mehrzahl der Produkte auf die Versandverpackung verzichten können – ein Aspekt, der Ihnen Aufwand und Kosten spart, zusätzlich die Umwelt entlastet und einen attraktiven Service für Ihre Kunden bietet.



Alle Handelsfachleute sind sich einig: Der in Corona-Zeiten extrem gewachsenen Bereitschaft der Menschen, noch häufiger als bisher online einzukaufen, kann nur mit einem eigenen Online-Angebot begegnet werden – und zwar zusätzlich zum stationären Geschäft.

Die Projekt-Initiatoren sind sich sicher, dass die gebündelten Sortimente vieler Einzelhändler und Erzeuger aus der Region, verbunden mit dem eigenen Lieferdienst, eine attraktive Einkaufsoption für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger im geografischen Westerwald darstellen werden.

Gestartet wird, sobald sich mindestens 50 Einzelhändler und regionale Erzeuger mit einem attraktiven Sortimentsmix für eine Teilnahme am Wällermarkt entschieden haben.

Anmeldung per E-Mail: anmeldung@waellermarkt.de
Anmeldung online: www.waellermarkt.de/anmeldung
Nach erfolgter Anmeldung wird ein Einladungslink für die Veranstaltungs-Teilnahme per E-Mail versendet.

Ansprechpartner:
Andreas Giehl
Vorstand Wäller Markt eG
Schillerstrasse 12
56470 Bad Marienberg
Telefon 0175 4287422
Kontakt: info@waellermarkt.de


Mehr dazu:   Wäller Markt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


"Güdelner Kreuz" in Katzwinkel erstrahlt in neuem Glanz

1889 soll das Kruzifix, das im Schutze der Buche an der Alten Poststraße steht, erstmals aufgestellt ...

Katzwinkel: Notfalldose kann im Ernstfall Leben retten

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel (Löschzug 3) ist stets aktiv. Diesmal haben sich ...

Die Superdinos zu Besuch im Pflegedorf

Bei schönstem Wetter besuchten die Flammersfelder Superdinos, aus der Kindertagesstätte “Kunterbunt“ ...

Solidarität aus dem Kreis Altenkirchen: Spendenaktionen lindern die Not

Nach der Flut kam eine Welle der Solidarität: Auch den Menschen im Kreis Altenkirchen ist die Not in ...

Kindergeld einfach online beantragen

In der Pandemie sind persönliche Termine nicht möglich. Trotzdem bleibt die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland ...

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung