Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Bitburger-Kreispokal: SG Atzelgift/Nister holt sich den Titel

Ein Durchmarsch, der neue Fans gewann: Die SG Atzelgift/Nister erspielte sich den Titel in der Kreisliga A/B um den Bitburger-Kreispokal. Dazu schaltete sie im Turnier vier A-Ligisten aus.

Bitburger-Kreispokalsieger 2020/21 im Fußballkreis Westerwald-Sieg wurde die SG Atzelgift/Nister. (Alle Fotos: Susanne Bayer)

Mittelhof. Eine gepflegte Sportplatzanlage, eine interessante Zuschauertribüne, die an eine Konzertmuschel erinnert, bestes Fußballwetter und ambitionierte Teams waren die Voraussetzungen für gelungene Finalspiele um die Titel im Bitburger-Kreispokal in den Kreisligen A/B und C/D. Pandemiebedingt konnten die Finalspiele nicht wie ursprünglich im Mai ausgetragen werden. So war es quasi der Start in die neue Saison 2021/22, wenn auch um den Kreispokal Saison 2021/21.

Nahezu 500 Zuschauer verfolgten insgesamt die beiden Pokalfinale. Ein Beweis, dass die Wäller wieder fußballhungrig sind.

Die SG Atzelgift/Nister, die den Aufstieg in das Oberhaus im Fußballkreis Westerwald-Sieg anstrebt und der A-Ligist vom „Adler“ aus Niederfischbach, hatten sich für das Finale qualifiziert.

Auf dem Weg in das Finale brachte der B-Ligist der SG Atzelgift/Nister das Kunststück fertig, gleich zwei A-Ligisten auszuschalten. Im Finale setzte sich das Team von Jens Reifenrath dann auch noch die Krone im Kreispokal auf und besiegte einen weiteren A-Ligisten, den SV Adler Niederfischbach mit 3:1.



Leon und Steffen Giehl (46. und 57. Spielminute) sowie Philipp Hommel (71. Spielminute) schossen eine deutliche 3:0 Führung heraus, bevor Justus Schomers in der 73. Minute noch auf 1:3 für die „Föschber“ verkürzen konnte. Am verdienten Sieg der Reifenrath-Elf änderte das nichts mehr.

Geldprämien der Bitburger Braugruppe gab es auch. 1.000 Euro nahmen die Westerwälder mit ins Tal der Nister, 500 Euro gingen in den „Adlerhorst“ in Niederfischbach.

Der Kreisvorsitzende Marco Schütz war voll des Lobes über die „professionelle Ausrichtung“ seitens des Gastgebers, dem SV Mittelhof. Die ‚Rentnerband‘ hatte mit dazu beigetragen und den Rasen bestens in Schuss gebracht, so Staffelleiter Wolfgang Hörter. Pokale und Siegprämien überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk und der Gebietsleiter der Bitburger Braugruppe, Andreas Müller. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erst Austausch in Sevilla, dann mit der Bundeskanzlerin

Auf ein außergewöhnliches Auslandssemester in Corona-Zeiten folgt eine besondere Einladung zum Gespräch ...

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Der Panoramaweg “Heuzert Sieben Fünf Null“, welchen man auch oft in der Schreibweise “Heuzert 750“ findet, ...

DRK Wissen richtet “First-Responder-Gruppe“ ein

Unter dem Motto “Leben retten in jeder Nachbarschaft“ richtet die DRK-Ortsstelle Wissen eine First-Responder-Gruppe ...

Century’s Crime – SUPERTRAMP TRIBUTE spielen in Altenkirchen

Am Freitag, dem 13. August, spielen Century´s Crime Supertramp Tribute auf dem Open Air Sommer in Altenkirchen. ...

Die Superdinos zu Besuch im Pflegedorf

Bei schönstem Wetter besuchten die Flammersfelder Superdinos, aus der Kindertagesstätte “Kunterbunt“ ...

Katzwinkel: Notfalldose kann im Ernstfall Leben retten

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel (Löschzug 3) ist stets aktiv. Diesmal haben sich ...

Werbung