Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Von Katharina Kugelmeier

Der Panoramaweg “Heuzert Sieben Fünf Null“, welchen man auch oft in der Schreibweise “Heuzert 750“ findet, ist ein wunderschöner Rundweg im Westerwald durch Wiesen, Wälder und entlang der Nister. Auf den 4,5 Kilometern gibt es 5 Wissensstationen, die noch mehr Bewusstsein für die Umgebung schaffen.

Der Wilhelmsteg ist Start und Ziel der wunderschönen Rundwanderung. (Foto: Katharina Kugelmeier)

Heuzert. Die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde Hachenburg hat mit der Erschließung des Panoramawegs “Heuzert 750“ ganz Großes geleistet. Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums von Heuzert im Jahr 2018 wurde der 4,5 Kilometer lange Rundweg im Juni 2018 nach über 200 Stunden Arbeitsstunden offiziell eröffnet und bis heute zieht er Wandernde aus der Umgebung an. Wem der teilweise durchaus anspruchsvolle Weg unterwegs zu lang wird, findet gut beschilderte Abkürzungen sowie drei Ein- oder Ausstiege.

Foto: Katharina Kugelmeier

Start der Strecke ist der Wanderparkplatz am Wilhelmsteg. Von dort gibt es gleich zu Beginn einen ordentlichen und pfadigen Anstieg durch den Wald in Richtung Marzhausen, schließlich wollen die insgesamt 200 Höhenmeter ja auch untergebracht werden. Oben angekommen geht es nach einem ebenen Panorama-Stück schon wieder bergab zurück in Richtung Nister. Bevor man einen Teil des Westerwald-Steigs nutzt, und parallel zur Nister in Richtung Astert wandert, findet man einen schattigen Rastplatz mit Holztisch und Bänken. An der Nister angekommen, wird diese über eine wunderschöne Holzbrücke überquert. Auch hier gibt es eine tolle Möglichkeit, eine Rast einzulegen.

Nach der Brücke erst rechts herum führt der Weg dann nach links leicht bergauf durch den Wald. Vorbei an einer dem Borkenkäfer zum Opfer gefallenen Waldpassage erreicht man die letzte Anhöhe. Hier lohnt sich auch der sehr kurze und gut beschilderte Abstecher zum Aussichtspunkt, von welchem man gemütlich auf einer schattigen Bank den Blick genießben kann. Weiter durch den Wald mit schönen Blicken auf den namensgebenden Ort Heuzert erreicht man gemächlich bergab laufend dann wieder die Nister und überquert diese erneut zum Wilhelmsteg.

Foto: Katharina Kugelmeier

Ein Highlight der Tour sind die fünf liebevoll gestalteten Wissenstafeln am Wegesrand. Viele Infos zur Wanderung, der Umgebung und der Ortsgemeinde werden hier vermittelt. Zusätzlich findet sich auf jeder Tafel eine Frage, bei der man selbst gefordert ist. Ob man die richtige Antwort weiß, kann man direkt selbst kontrollieren, denn auch die Antwort ist verdeckt auf den Tafeln zu finden. Sowohl der Rundweg, als auch die Abkürzungen, sind in einer vorgeschlagenen Richtung ausgeschildert. Um alle Wissenstafeln zu erreichen, muss man allerdings die komplette Strecke absolvieren. Die insgesamt fünf Ruhebänke, welche gleichmäßig über die Strecke verteilt sind, bieten ausreichend Möglichkeiten, zur ausgiebigen Rast und Verschnaufpause.



“Heuzert 750“ ist eine wunderschöne Rundwanderung mit viel Liebe zum Detail. Auch für Familien ist sie dank der spannenden Wissenstafeln absolut geeignet. Im Herzen der Kroppacher Schweiz gelegen sind auch die Umgebung und Ausblicke, welche man immer wieder zwischendurch erhaschen kann, absolut fantastisch. Durch die naturnahen Wege und Pfade sollte man allerdings auf jeden Fall festes Schuhwerk tragen und auch eine gewisse Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Ebenfalls ist auf Grund der Steigungen eine gewisse Grundkondition von Vorteil. Lobenswert hervorheben muss man wirklich die perfekte Beschilderung und den außergewöhnlich gepflegten Zustand der Strecke. Wer den Weg am Wochenende einplant, hat bei dem Café am Wilhelmsteg eine Möglichkeit, sich mit Proviant zu versorgen oder am Ende für die Leistung zu belohnen.


Tour-Informationen:

Art: Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 4,5 km
Dauer: 2 Stunde
Steigung: circa 200 Höhenmeter
Familiengeeignet: Ja
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: teils steil und pfadig
Besonderheit: Panoramaweg
Startpunkt: Wanderparkplatz am Wilhelmsteg (Wilhelmsteg 1, 57627 Heuzert)
Zielpunkt: wie Startpunkt

Download GPX-Datei


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": “Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


DRK Wissen richtet “First-Responder-Gruppe“ ein

Unter dem Motto “Leben retten in jeder Nachbarschaft“ richtet die DRK-Ortsstelle Wissen eine First-Responder-Gruppe ...

Baum fiel in Stromleitung: Freiwillige Feuerwehr Wissen im Einsatz

Kurz vor Mitternacht schrillten in Wissen die Funkmeldeempfänger der freiwilligen Feuerwehrleute. Gegen ...

Polizei Altenkirchen fahndet nach unbekanntem Dieb und EC-Karten Betrüger

Unbekannter Dieb stiehlt EC-Karten. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei fahndet ...

Erst Austausch in Sevilla, dann mit der Bundeskanzlerin

Auf ein außergewöhnliches Auslandssemester in Corona-Zeiten folgt eine besondere Einladung zum Gespräch ...

Bitburger-Kreispokal: SG Atzelgift/Nister holt sich den Titel

Ein Durchmarsch, der neue Fans gewann: Die SG Atzelgift/Nister erspielte sich den Titel in der Kreisliga ...

Century’s Crime – SUPERTRAMP TRIBUTE spielen in Altenkirchen

Am Freitag, dem 13. August, spielen Century´s Crime Supertramp Tribute auf dem Open Air Sommer in Altenkirchen. ...

Werbung