Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2021    

Autowallfahrt von Selbach nach Marienthal

Die Kirchengemeinde Selbach hatte wieder zur traditionellen Wallfahrt nach Marienthal eingeladen. Während man das Fest der heiligen Anna als Schutzpatronin der heimischen Kapelle jüngst mit einem Gottesdienst auf dem neu errichteten Dorfplatz begangen hatte, ging es nun auf vier Rädern zu dem früheren Kloster.

Eine Momentaufnahme von einer etwas anderen Wallfahrt. (Foto: bt)

Selbach/Marienthal. Diakon Peter Vanderfuhr freute sich über die rund 20 Teilnehmer, zu denen auch Hans Kolb gehörte. Er ist einer der ältesten Selbacher Einwohner. Vanderfuhr segnete zunächst die Autos: „Gott möge die Fahrer und alle übrigen Insassen vor den Gefahren im Straßenverkehr beschützen“. Nach dem Segen absolvierte man den Kreuzweg und stimmte dabei Lieder wie „Ros`, oh schöne Ros`in Sankt Annä Schoß“ oder „Mutter Anna dir sei Preis“ an. Auch das „Jesus, Dir jauchzt alles zu“ kam nicht zu kurz.

Den Segen nach dem Abschlussgottesdienst spendete dann Pastor Martin Kürten. Direkt anschließend begaben sich die Pilger bei bester Laune zum gemeinsamen Mahl in den Marienthaler Hof. (Bernhard Theis)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Meistervorbereitung für Kraftfahrzeugmechatroniker in Wissen

Alle zwei Jahre bietet die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen einen Fachkurs ...

Besser fotografieren: Crashkurs mit prämiertem Fotografen bei KVHS Altenkirchen

Unter der Leitung von Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule am Samstag, 23. Oktober, von 9 Uhr bis ...

Katastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 4. August Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Kreispokal der C/D-Ligisten geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II

Der Bitburger-Kreispokal der C/D-Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg geht an Herschbach/Girkenroth/Salz ...

SV Neptun Wissen: Anmelden fürs Spendenschwimmen!

Auch der SV Neptun-Wissen ist geschockt von den Bildern und den Schicksalen der Flutkatastrophe. Da die ...

Werbung