Werbung

Nachricht vom 20.12.2010    

Auf dem weihnachtlichen Dorfplatz den 4. Advent gefeiert

Dem Projekt "Kunstrasenplatz" ist der TuS 09 Honigsessen ein Stückchen näher gekommen. Der erste Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz war nicht nur schön und stimmungsvoll, die Besucher kamen und genossen das vorweihnachtliche Treiben im Schatten der uralten Eiche und der kleinen Kapelle. Da konnte auch der einsetzende Schneefall die Birkener nicht abhalten zum Dorfplatz zu kommen.

Zum erstenmal fand auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen ein Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher genossen hier den 4. Advent mit heißen Getränken und kauften Lose aber auch Geschenke. Fotos: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Könnte die uralte wunderschöne Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen erzählen, wären dies mit Sicherheit interessante Geschichten. Nun kam eine neue hinzu: Zum erstenmal fand in ihrem Schatten ein kleiner feiner Weihnachtsmarkt statt und zog viele Besucher an. Voller Schnee ist der Baum auch im Winter wunderschön.
Schön war auch der Weihnachtsmarkt, den der Förderverein "Freunde des TuS 09 Honigsessen" ins Leben gerufen hatten. Im kleinen Hüttendorf auf dem Dorfplatz gab es vom Weihnachtsbaum bis hin zu Schmuck und Geschenkartikeln und Krippen so allerlei zu kaufen. Honigprodukte und weihnachtliche Dekoartikel rundeten das Angebot ab. Heiße Getränke für groß und klein, leckere Speisen vom Grill, es fehlte nichts. Auch an die kleinen Gäste hatte man gedacht, ein Nostalgie-Karussell stand am Rande des Dorfplatzes. Eine gut bestückte Tombola ließ den Losverkauf florieren.
Den 4. Advent genossen die Besucher auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Die Birken-Honigsessener ließen sich auch vom einsetzenden Schneetreiben nicht abhalten und kamen. Für ein stimmungsvolles Geschehen sorgten die örtlichen Vereine, so musizierte die Bergkapelle "Vereinigung" unter Leitung von Rainer Bauer zu Beginn. Später sangen der MGV "Sangeslust" und der Kirchenchor "Cäcilia" weihnachtliche Lieder.
Spaß machte es allen Beteiligten die im Einsatz waren, und man ist dem Projekt Kunstrasenplatz wieder ein Stückchen näher gekommen. Denn der erste Weihnachtsmarkt auf der Birkener Höhe war ins Leben gerufen worden, um Geld für die Errichtung des Kunstrasenplatzes im Stadion Am Uhlenberg zu sammeln. Unter www.tus-freunde.de kann man sich umfassend zum Projekt informieren, hier gibt es auch die Möglichkeit "Pate" für ein Stück Kunstrasen zu werden. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Abgeordnete kritisieren Qualität auf Siegstrecke

"Die Qualitätsverbesserung auf der Siegstrecke lässt auf sich warten" - dies kritisieren die Bundestagsabgeordnete ...

Kaminbrand durch Feuerwehr schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Kaminbrand in Dünebusch. Schon nach 35 Minuten ...

Vorlesetag und Dezembergeschichten

Auch die Katholische Öffentliche Bücherei Hamm hat sich wieder am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag ...

Ehrennadel für Wolfgang Frank und Bernd Schlosser

Zwei weitere verdiente Bürger des Kreises Altenkirchen wurden jetzt von Landrat Michael Lieber im Namen ...

Wehner besuchte sozialpädagogisches Zentrum

Das sozialpädagogische Zentrum Westerwald in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Ein großer Tag für Stiftungsgründerin Adele Pleines

Aus den Erträgen ihrer Stiftung hat die 94-jährige Adele Pleines jetzt wieder Förderbeiträge verteilen ...

Werbung