Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Boore feiern Jubiläum im Biergarten am Kloster Marienthal

Am Sonntag (8. August) trat die kölsche Band "Boore" im Biergarten in Marienthal auf. Die "Boore", der kölsche Begriff für Bauern, sind seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Garant für fröhliche Stimmung. Neben Auftritten im Kölner Karneval sind die fünf Musiker auch auf dem Canstatter Wasen bekannt. Oft ist die Band auch auf Mallorca und sorgt für Stimmung.

Die Boore im bekannten Outfit auf der Bühne im Klostergarten (Bilder: kkö)

Seelbach/Marienthal. Wegen einem vorhergehenden Auftritt bei einem Benefizkonzert kam die Band mit leichter Verspätung in Marienthal an. Dies tat aber der Vorfreude und der Stimmung bei den Besuchern keinen Abbruch. Wie immer in Lederhosen gewandet „stürmten“ die Musiker um den Frontmann Chris Koch die Bühne und in die Herzen der Fans. Der bekannteste Titel dürfte „Rut sin de Ruse“ sein. Natürlich gehörte dieser auch zum Programm.

Der Song führte die Band 2003 in die deutschen Single-Charts. Damit war der nationale Durchbruch über den Karneval und die „Mauern der Stadt Köln hinaus" geschafft. Was folgte waren zahlreiche Auftritte in verschiedenen Fernsehsendungen und im Radio - was für für eine steigende Bekanntheit sorgte. In diesem Jahr feiert die Band ihr närrisches Jubiläum. Die „Boore“ werden „2 x 11 Jahre“ alt.



Der Auftritt in Marienthal war nach der Teilnahme bei „Jeck am Kloster“ am 3. Juli der zweite Besuch im Westerwald. Mit ihrer Performance und ihrem musikalischen Können begeisterte die Band trotz des erneut einsetzenden Regens die Besucher. Auch diese Gruppe zeigte sich vom Ambiente beeindruckt.

Bevor das Konzert begann gratulierte das Publikum Veranstalter Uwe Steiniger zum Geburtstag. Hierzu bekam er von Lutz Persch eine Sahnetorte überreicht. Der nächste Höhepunkt im Reigen der Veranstaltungen wird das Konzert der Räuber sein. Dies findet am Freitag, 20. August, ab 20 Uhr statt. (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Marienthal (Westerwald)  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Springkrautbekämpfung der VGs Altenkirchen/Flammersfeld und Puderbach

Alle Bürger des Puderbacher Landes und der VG Altenkirchen/ Flammersfeld sind zum Mitmachen aufgerufen. ...

Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Sie landen immer auf den Pfoten, hassen Wasser und Hunde, sind kleine zickige Psychopathen und die schwarzen ...

Schützenfest Birken-Honigsessen abgesagt

Noch Mitte Juli gab es Hoffnung, doch nun hat die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft das Schützenfest ...

Geländewagen kippte auf Parkplatz in Betzdorf nach Unfall um

Am Samstagmorgen (7. August) kippte ein Geländewagen der Marke Toyota auf dem Lidl-Parkplatz in Betzdorf ...

"Zukunft Wald": Unterwegs in den Waldflächen der Fuchskaute

"Wie geht es unserem Wald und was können wir tun?" Zu diesem Thema führte der CDU-Gemeindeverband Rennerod ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands III. Von Nord bis Südost“

Seinen Reisebildband zu den zauberhaften Plätzen eines aufregenden Landes bezeichnet der gebürtige Neuwieder ...

Werbung