Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Springkrautbekämpfung der VGs Altenkirchen/Flammersfeld und Puderbach

Alle Bürger des Puderbacher Landes und der VG Altenkirchen/ Flammersfeld sind zum Mitmachen aufgerufen. Je mehr sich melden, umso schneller ist die Arbeit vollbracht. Im Rahmen der Aktion „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“ werden für jeden Teilnehmer zehn Euro für die Flutopfer an der Ahr gespendet.

Puderbach. Die nachfolgenden Aktionen sind geplant:
Am Samstag, 14. August, um 10 Uhr,
Treffpunkt: Parkplatz an der L 267 bei Niederähren
Zwecks besserer Planung wird um Anmeldung per Mail an ulrich.neitzert@duerrholz.com gebeten

In Steimel am Freitag, den 13. August um 18 Uhr,
Treffpunkt am Campingplatz
Anmeldung unter E-Mail: info@steimel-westerwald.de bis zum 10. August.

Ortsgemeinde Woldert
Treffpunkt: Freitag, 13. August um 18 Uhr im Spieß an der Bank

Für jeden Teilnehmer an den Aktionen werden wieder zehn Euro auf das Spendenkonto der VG Puderbach für die Flutopfer an der Ahr eingezahlt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ein Los, mit dem ein VG-Aktivscheck im Wert von 50 Euro gewonnen werden kann. Bitte möglichst festes Schuhwerk anziehen und Handschuhe mitbringen. Da angesichts der bereits weit fortgeschrittenen Vegetationsphase dies für 2021 sicherlich eine der letzten Aktionen sein wird, wäre eine möglichst zahlreiche Beteiligung sehr schön.



Wichtiger Hinweis: Alle Teilnehmer sind durch die Unfallkasse RLP versichert!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Sie landen immer auf den Pfoten, hassen Wasser und Hunde, sind kleine zickige Psychopathen und die schwarzen ...

Schützenfest Birken-Honigsessen abgesagt

Noch Mitte Juli gab es Hoffnung, doch nun hat die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft das Schützenfest ...

Entwickler aus AK-Land: Crowdfunding soll interaktives Kinderkochbuch ermöglichen

Anna Ehlgen aus Betzdorf und Steffen Runkel aus Molzhain haben das erste interaktive Kinderkochbuch „Probier’s ...

Boore feiern Jubiläum im Biergarten am Kloster Marienthal

Am Sonntag (8. August) trat die kölsche Band "Boore" im Biergarten in Marienthal auf. Die "Boore", der ...

Geländewagen kippte auf Parkplatz in Betzdorf nach Unfall um

Am Samstagmorgen (7. August) kippte ein Geländewagen der Marke Toyota auf dem Lidl-Parkplatz in Betzdorf ...

"Zukunft Wald": Unterwegs in den Waldflächen der Fuchskaute

"Wie geht es unserem Wald und was können wir tun?" Zu diesem Thema führte der CDU-Gemeindeverband Rennerod ...

Werbung