Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2021    

„WERKSFERIEN spezial“ am 14. August in Wissen

Die Wissener „eigenART“ lädt zum OpenAir-Konzert im Innenhof des Kulturwerks an der Sieg. Mit „TombO“ und dem Newcomer Philipp Bender erwarten das Publikum am Samstag, den 14. August, bekannte Lokalmatadoren. Eröffnen werden den Abend die Gewinner des „Rock & Pop Preises 2020“, GLEIS7 aus Kirchen/Sieg.

Fotos: Veranstalter

Wissen. Aktuell weckt die Kunstausstellung „wortelkamp eisenwerke“ mit ihrem Begleitprogramm große überregionale Aufmerksamkeit. Dennoch fehlen der gemeinnützigen Gesellschaft „kulturWERKwissen“ als wichtigstem Spielort der Wissener „eigenART“ die großen Zuschauerzahlen und die damit verbundenen Umsätze vergangener Jahre. So entstand die Idee, mit einem OpenAir zugunsten der Kulturarbeit im „kulturWERKwissen“ an die beliebten „WERKSFERIEN-Konzerte“ anzuknüpfen. Sofort haben sich mit den mit „TombO“ gemeinsam mit dem Newcomer Philipp Bender bekannte Lokalmatadoren gefunden, die an diesem Samstagabend wie selbstverständlich ohne Honorar das Publikum unterhalten werden. Eröffnen werden den Abend die Gewinner des „Rock & Pop Preises 2020 „GLEIS7“ aus Kirchen/Sieg.

„TombO“ – die Combo mit Tom – ist eine Band bestehend aus sechs Musikern, die sich ihre musikalischen Sporen in verschiedenen Coverbands und Bandprojekten im Großraum Wissen (Sieg) verdient haben – optische Ähnlichkeiten zu der in der Region bekannten Formation „ResQ“ sind daher nicht ganz unbegründet. Musikalisch erfahren und im Alter mehr oder weniger gereift haben sich die Jungs nun vorgenommen, Charthits und Co. links liegen zu lassen und sich fernab des Mainstreams auf ihre Wurzeln zu besinnen, die im vorwiegend – wenn auch nicht ausschließlich – deutschsprachigen, eher rockig geprägten Liedgut liegen. Klassiker von Wolf Maahn, BAP, Westernhagen und Udo Lindenberg finden dabei ebenso Berücksichtigung wie aktuellere Songs von Johannes Oerding, Jan Delay, Gregor Meyle oder Peter Maffay. Was nicht rockt, wird rockig gemacht – das ist dabei die Devise, denn Spielspaß und Freude an ihrer Musik stehen für die Band an höchster Stelle.



Unterstützt wird „TombO“ durch Philipp Bender. Die Musik ist für ihn mehr als nur ein Hobby. Als Newcomer in der Schlagerwelt startet er seit 2020 durch. Nicht ohne Grund wird der talentierte Sänger von Oliver DeVille produziert, der bereits für viele namenhafte Künstler, wie Anna-Maria Zimmermann oder Markus Becker tätig war. Bereits seine Single-Veröffentlichungen „Ein bisschen Superheld“, „Stadt, Land, Fluss“, „Fliegen“ oder „Horizont“ waren ein voller Erfolg.

„Gleis7“ aus Kirchen macht eigene Rockmusik (Fun-, Pop- und Rockmusik) mit deutschsprachigen Texten. 2020 hat die Band mit Manuel Urwald (Gitarre/Gesang) und Andreas Nentwig (Schlagzeug/Gesang) den „Deutschen Rock & Pop Preis“, verliehen durch den „Deutsche Rock & Pop Musikerverband e.V.“ und die „Deutsche PopStiftung“ gewonnen.

Das OpenAir-Konzert findet am Samstag, den 14. August 2021 ab 18 Uhr im Innenhof des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen statt. Eintrittskarten gibt es im Buchladen Wissen, an der Abendkasse nach Anmeldung unter werksferien@kulturwerk-wissen.de oder 02742-911664, unter eventbrite.de oder reservix.de.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Nachweis über einen Corona-Impfschutz, ein negatives Schnelltestergebnis oder eine COVID-Genesung nötig. Vor Ort werden kostenlose Schnelltests durch den DRK Ortsverein angeboten.

Parallel zum OpenAir-Konzert können die Besucher in der Halle die Ausstellung „wortelkamp eisenwerke“ besichtigen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Vogelschießen 2021 und Fahnenweihe beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Ende August passiert es wieder: Beim SV Elkhausen-Katzwinkel wird nach zwei Jahren am Sonntag, 22. August, ...

Corona im AK-Land: 14 Neuinfektionen übers Wochenende

Die Zahlen steigen stetig: Seit dem Wochenende gibt es 14 registrierte Corona-Neuinfektionen im Kreis ...

B2 der JSG Siegtal/Heller siegt mit 5:2

In einem Freundschaftsspiel begrüßte die B2 der Jugendspielgemeinschaft Siegtal/Heller die Mannschaft ...

Die Petz Rewe GmbH begrüßt 41 neue Auszubildende beim Azubi-Tag in Wissen

Bei der diesjährigen Azubi-Begrüßung zeigte die Petz Rewe GmbH, dass das Unternehmen mehr als nur ein ...

Lesungen für Jung und Alt von der Literaturwerkstatt Altenkirchen

Die Literaturwerkstatt Altenkirchen bietet drei spannende Veranstaltungen an. So gibt es am Freitag, ...

Entwickler aus AK-Land: Crowdfunding soll interaktives Kinderkochbuch ermöglichen

Anna Ehlgen aus Betzdorf und Steffen Runkel aus Molzhain haben das erste interaktive Kinderkochbuch „Probier’s ...

Werbung