Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2010    

Bätzing will "Runden Tisch" gegen Schienenlärm

Zu einem überparteilischen "Runden Tisch" gegen Schienenlärm hat jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eingeladen. Grund für die Initiative: Die Beschwerden von Bürgern hätten sich in den vergangenen Wochen und Monaten gehäuft.

Kreis Altenkirchen. "In den letzten Tagen und Wochen haben sich die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Altenkirchen zum Thema ‚Schienenlärm‘ vervielfacht", so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Dabei steht die Siegstrecke, auf der auch eine große Anzahl an Güterwaggons fährt, im Fokus.

Dass der Bahnlärm für die Bürgerinnen und Bürger zu einer enormen Belastung werden kann, zeigt das Engagement vieler Menschen entlang der Rheinschiene, wo seit Jahren gegen dieses Phänomen angekämpft wird. Vor allem die Lebensqualität der Menschen leide unter den starken Lärmemissionen, so Bätzing-Lichtenthäler, die sich seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag 2002 gegen den Schienenlärm engagiert. "Das ist Geduldsarbeit, aber wir wollen was für die Bürger erreichen", so die die SPD-Politikerin in einer Pressemitteilung.



Für das erste Quartal 2011 plant die Bundestagsabgeordnete daher die Einrichtung eines "Runden Tisches". "Wichtig ist vor allem, dass dieser überparteilich wahrgenommen wird. Um wirksam dem Bahnlärm entgegentreten zu können, bringt es nichts, wenn wir uns in einen parteipolitisch motivierten Streit verfangen. Nur gemeinsam mit allen Betroffenen können wir auch etwas erreichen", kommentiert Bätzing-Lichtenthäler ihr Vorhaben.

Interessierte, die mehr Informationen zu diesem Thema haben wollen, können sich an das Wahlkreisbüro Betzdorf (Andreas Hundhausen), Telefon 02741/254 54, E-Post: post@baetzing-lichtenthaeler.de, wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Der Roboter namens "Roberta" lernte Laufen

"Robertakurs" heißt die Veranstaltung, wo älteren Kindern beigebracht wird, einen Roboter zum Laufen ...

Sassenroth: Anlieger beklagen Verkehrslärm

Die Anlieger der Hellertal Straße in Sassenroth klagen über den zunehmenden Verkehrslärm. Das erfuhr ...

Rettungsdienstleiter zu Gast beim DRK-Kreisverband

Die neuen ärztlichen Leiter Rettungsdienst waren jetzt zu Gast beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen. ...

Neue Schulleiterin wurde offiziell in ihr Amt eingeführt

Dr. Judith Pschibille leitet mit Beginn des neuen Schuljahres das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen. Sie ...

Vorlesetag und Dezembergeschichten

Auch die Katholische Öffentliche Bücherei Hamm hat sich wieder am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag ...

Kaminbrand durch Feuerwehr schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Kaminbrand in Dünebusch. Schon nach 35 Minuten ...

Werbung