Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

ECG Hamm/Sieg bedankt sich für Spenden für Flutopfer

Die Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) Hamm/Sieg bedankt sich für die zahlreichen Spenden, die im Zuge einer Hilfsaktion für Flutopfer gespendet wurden. Kürzlich haben die Helfer an zwei Tagen im Gemeindehaus der ECG Hilfsgüter gesammelt, sortiert und an die Organisation „to-all-nations“ übergeben.

Die ECG Hamm/Sieg bedankt sich für die vielen Spenden für die Flutopfer. (Fotos: Privat)

Hamm/Sieg. Die in Bornheim ansässige Organisation "to-all-nations" hilft aktiv im Katastrophengebiet mit und koordiniert Hilfsangebote vor Ort. Die Evangeliums-Christen-Gemeinde Hamm/Sieg beteiligt sich ebenfalls aktiv an den Hilfen und führt nach Absprache mit Kontaktpersonen vor Ort gezielte Einsätze im Flutgebiet durch.

Wer ebenfalls helfen möchte, kann den Menschen in der Katastrophenregion Gebete und auch praktische Hilfe schicken. Die Organisation „to-all-nations“ freut sich über Spenden bei der Kreissparkasse Mayen, IBAN: DE38 5765 0010 0098 0278 73, BIC-/SWIF-Code: MALADE51MYN, Verwendungszweck: 20-020-00 Fluthilfe Deutschland

Wer bei dem Aufräumarbeiten mithelfen möchte, kann per E-Mail unter hochwasserhilfe@ecg-hammsieg.de oder per Telefon unter 02682/2769152 Kontakt aufnehmen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Die Limbacher Runden sind generell ein Geheimtipp unter Wanderern, sind sie doch meist wegen der fehlenden ...

Corona-Satire „LOCKDOWN LUCK DOWN“ unter 20 besten Romanen des Jahres

Kommenden September wird zum zweiten Mal der „tolino media Newcomerpreis“ vergeben und zwanzig deutschsprachige ...

Am Kloster geht es weiter: Räuber lassen den Westerwald tanzen

Am Freitag, 20. August, ist die, durch viele Auftritte im Westerwald, bekannte Kölner Band am Kloster ...

Notruf 112 war ausgefallen: Zahlreiche Feuerwehren wurden alarmiert

Ein technischer Defekt in der Leitstelle Montabaur sorgte für den Ausfall des Notrufes 112: Rund 90 Minuten ...

Konzerterlös geht ans Kinder-MVZ

Da war Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins für Kinder im DRK Krankenhaus in Kirchen überrascht ...

Aufgeweckte Wasserbotschafter in der VG Flammersfeld

Während der Sommerferien ist Wasser nicht nur zum Planschen im Pool gut: 20 Kinder im Grundschulalter ...

Werbung