Werbung

Nachricht vom 21.12.2010    

Der Roboter namens "Roberta" lernte Laufen

"Robertakurs" heißt die Veranstaltung, wo älteren Kindern beigebracht wird, einen Roboter zum Laufen zu bringen. Der Roboter heißt "Roberta" und die Teilnehmer hatten unter der Regie des Caritasverbandes Betzdorf und der VG-Jugebndpflege jede Menge Spaß.

Betzdorf. Der Caritasverband Betzdorf hat gemeinsam mit der VG Betzdorf - Jugendpflege - einen "Robertakurs" für ältere Kinder aus der Spielgruppe "Am Alsberg" in der Begegnungsstätte "Casa Esperanza" durchgeführt. Begeleitet von Jenny Weber und unter Anleitung von Michaela Weiß-Janssen bauten die Teilnehmer erst den Roboter aus dem Lego NXT System zusammen und lernten anschließend: "Wie programmiere ich Roberta, damit er das macht, was ich will." Sie waren mit Begeisterung dabei und haben durch diesen Kurs, spielerisch einen Einblick in das Programmieren von "Maschinen" erhalten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Sassenroth: Anlieger beklagen Verkehrslärm

Die Anlieger der Hellertal Straße in Sassenroth klagen über den zunehmenden Verkehrslärm. Das erfuhr ...

Rettungsdienstleiter zu Gast beim DRK-Kreisverband

Die neuen ärztlichen Leiter Rettungsdienst waren jetzt zu Gast beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen. ...

Eckhard Müller erhielt höchstes Feuerwehr-Ehrenzeichen

Das höchste Feuerwehr-Ehrenzeichen, das das Land Rheinland-Pfalz zu vergeben hat, ist jetzt von Innenminister ...

Bätzing will "Runden Tisch" gegen Schienenlärm

Zu einem überparteilischen "Runden Tisch" gegen Schienenlärm hat jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Neue Schulleiterin wurde offiziell in ihr Amt eingeführt

Dr. Judith Pschibille leitet mit Beginn des neuen Schuljahres das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen. Sie ...

Vorlesetag und Dezembergeschichten

Auch die Katholische Öffentliche Bücherei Hamm hat sich wieder am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag ...

Werbung