Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

SG Honigsessen/Katzwinkel: Beide Seniorenteams im Achtelfinale des Kreispokals

Ein Novum im fünften Jahr der Fußball SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa): Im Gleichschritt erreichten beide Seniorenteams nach jeweils zwei Siegen in den ersten beiden Runden das Achtelfinale im Kreispokal.

Spielertrainer Mark Zentellini eröffnete den Torreigen beim Pokalsieg der Zweiten in Niederhausen/Pracht. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen/Katzwinkel. Bisher war beim Kreispokal immer früh Schluss, allerdings scheiterte die Erste Mannschaft letztes Jahr nach einem Sieg gegen den A-Ligisten Nauroth in der 2. Runde unglücklich mit 0:1 beim späteren Sieger Atzelgift/Nister.

Kreispokal der A- und B-Ligisten:

1. Runde: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Basalt Kirburg 1:0 (0:0)
HoKa-Tor: 1:0 Marco Karmann (49.)
2. Runde: SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Lautzert-Oberdreis/Berod-Wahlrod II 3:0 (1:0)
HoKa-Tore: 1:0, 2:0 Marco Karmann (25., 54.), 3:0 Lukas Demmer (78.)

Zunächst glückte in der 1. Runde die späte Revanche für die 0:2-Niederlage in der Aufstiegs-Relegation 2018 zur A-Liga gegen die SG Kirburg. In Katzwinkel war das Team durchweg überlegen im Duell der B-Ligisten, aber gegen defensiv starke Gäste war es eine zähe Angelegenheit, bis Knipser Marco Karmann kurz nach dem Seitenwechsel das goldene Tor gelang.

Die Keeper Mert Zeycan und Simon Vieth fehlten, aber Jonas Wagner aus der Zweiten Mannschaft blieb fehlerlos, wurde jedoch auch nicht ernsthaft geprüft. Auch der Zweitrundensieg gegen die Reserve des Ligakonkurrenten aus Lautzert-Oberdreis/Berod-Wahlrod wurde endgültig erst in der 2. Hälfte klargemacht.

„14 aus 23“ lautete die Formel für das Trainerduo Tarek Petri/Sven Mensch, denn aus dem 23er-Kader hatten sie inklusive Ersatztorwart urlaubs- und verletzungsbedingt gerade einmal 14 Spieler zur Verfügung. Gerade die Defensive ohne Capitano Marcel Reuber und Sebastian Vierschilling wurde so in der ausgeglichenen 1. Hälfte doch im Gegensatz zum Erstrundensieg teils stark beschäftigt, Keeper Mert Zeycan parierte kurz nach dem 1:0 durch Karmann einen von ihm verschuldeten Foulelfmeter (28.).

Mit seinem Doppelpack sorgte Karmann dann früh in der zweiten Hälfte für eine Vorentscheidung, verpasste den Hattrick (der Gästekeeper parierte super in Minute 78), doch Lukas Demmer staubte zum 3:0-Endstand ab.

Fazit: Auch mit einer „Notelf“ reicht die Qualität des Teams, um sich letztlich sicher gegen Ligakonkurrenten durchzusetzen. Gerade die Neuzugänge mit Bezirksligaerfahrung, Mert Zeycan und Lukas Demmer, verleihen dem Team doch die nötige defensive Stabilität und so steht im Kreispokal (wie zuvor schon beim überragenden 5:0-Testspielsieg gegen das siegerländische B-Liga-Topteam Adler Dielfen) hinten weiter die Null.



Zum Ligastart nächste Woche in Offhausen darf das Trainerduo dann personell wieder fast aus dem Vollen schöpfen, denn neben Reuber/Vierschilling werden dann auch Max Müller, Leon Hoffmann und Louis Vedder wieder dabei sein.

Kreispokal der C- und D-Ligisten:
1. Runde: DJK Friesenhagen II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 1:5 (1:1)
HoKa-Tore: 1:1 Marcel Brado (33.), 1:2 Eigentor Lars Dietershagen (50.), 1:3 Felix Schmidt (54.), 1:4 Erik Brühl (65.), 1:5 Daniel Nievel (85.)
2. Runde: SG Niederhausen/Birkenbeul/Niedererbach II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 3:5 (1:2)
HoKa-Tore: 0:1 Mark Zentellini (10.), 1:2, 1:5 Max Weitz (21., 82.), 1:3 Peter Leidig (56.), 1:4 Philipp Wagner (70.)

Im Gleichschritt mit der Ersten erledigte die Zweite Mannschaft auswärts bei D-Ligisten souverän das Achtelfinale, wobei sich doch in der 2. Hälfte jeweils deutlich der Klassenunterschied zum C-Ligateam zeigte. Erfreulich auch, dass acht verschiedene Torschützen in beiden Spielen genannt werden können.

In Friesenhagen scheiterte Spielertrainer Mark Zentellini noch mehrmals an dem ausgezeichneten DJK-Torwartoldie, in Niederhausen eröffnete er den Torreigen. Hier gelang Max Weitz ein Doppelpack, nach dem 5:1 schlich sich zum Schluss aber doch ein wenig der Schlendrian ein und die Gastgeber konnten noch Ergebniskosmetik betreiben.

Insgesamt hat das Ersfeld/Zentellini-Team ihre „D-Liga-Tour“ (vorher gab es noch Testspielsiege in Malberg III 9:0 und gegen Wallerhausen II 6:2) mit insgesamt 25 Buden erfolgreich abgeschlossen und sieht doch optimistisch dem Ligastart in der C-Liga mit einem Heimspiel gegen den SV Adler Niederfischbach II am 22.8. entgegen.

Alte Herren starten erfolgreich in das Spieljahr 2021
SG Niederhausen/Birkenbeul – TuS 09 Honigsessen 0:1 (0:1)
Nach einer gefühlten Ewigkeit starteten die Altinternationalen in neuen Trikots in das Spieljahr 2021 und Andreas Haubrich gelang schon in der überlegenen 1. Hälfte der goldene Treffer. Keeper Werner Müller sicherte mit einigen Paraden gegen starke Gastgeber den Sieg im 2. Durchgang. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Persische Klänge auf der Altenkirchener Glockenspitze

Maryam Akhondy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Volkslieder Persiens wieder zum Leben zu erwecken. ...

In Teilzeit zum "Fachwirt für Organisation und Führung"

Kürzlich absolvierten die Teilzeitschüler der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Organisation und Führung, ...

Rat Gebhardshain gegen Windkraftanlagen auf dem Hümmerich

Ein klares Nein zu den geplanten Windkraftanlagen auf dem Hümmerich kommt vom Ortsgemeinderat Gebhardshain: ...

Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Energieberater kommen nach Betzdorf und Altenkirchen

Wie viel Energie kann man mit einer Wärmedämmung einsparen? Was ist hinsichtlich des notwendigen Luftaustauschs ...

Zwischen Köln und Au: Frau von Männergruppe ausgeraubt

Es ist eine Horrorvorstellung für jeden Bahnreisenden. Vor einiger Zeit wurde eine 29-Jährige von fünf ...

Werbung