Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Weitere Mülleimer rund um Pracht

In der vergangenen Woche haben die Prachter Gemeindearbeiter Friedhelm und Dirk Seelbach zwei hochwertige stabile Mülleimer (einer sogar mit einem Aschenbecher) aufgestellt. Mittlerweile stehen im Ortsbereich und am Ortsrand von Pracht 20 Mülleimer zur Verfügung, die auch regelmäßig vom Gemeindearbeiter geleert werden.

Ortsbürgermeister Udo Seidler (rechts) begutachtet den neuen Mülleimer an der Skater Bank, der von Dirk Seelbach aufgestellt wurde. (Foto: Gemeinde)

Pracht. "Mülleimer sind nie weit, spätestens an Ruhebänken oder Bushaltestellen findet sich der nächste", berichtet der Prachter Ortsbürgermeister Udo Seidler aus seiner Gemeinde. "Und trotzdem ist es offenbar schwer, das bisschen Disziplin aufzubringen, leere Kippen, Kaffeebecher, Hundekotbeutel und Kaugummiverpackungen bis dahin zu tragen statt sie in die Landschaft zu entsorgen“.

Ein neuer Mülleimer wurde neben der Skater Bank im Feldgehölz und der andere neben der Ruhebank am Friedhof aufgestellt. Die Abfallbehälter wurden in der JVA Castrop-Rauxel hergestellt. Mit den Kübeln möchte die Ortsgemeinde sicherstellen, dass die Umwelt sauber bleibt und jeder Spaziergänger seinen Taschenmüll entsorgen kann.

An dieser Stelle noch einen Hinweis des Ortsbürgermeisters: „Die aufgestellten Mülleimer sind nicht für die Entsorgung von Hausmüll bestimmt. Der Hausmüll gehört in die Mülltonne der bereitgestellten Abfalltonnen der AWB." (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ruft zu Geldspenden für Flutopfer auf

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen möchte beim Wiederaufbau der Ahr-Region nach der Flutkatastrophe ...

Alsdorf: „The Peteles“ begeisterten mit den Liedern der Liverpooler Pilzköpfe

„The Peteles“ mischten den Biergarten am Haus Hellertal ordentlich auf: Die Lieder der Beatles trafen ...

"Demon's Eye" bringt "Deep Purple" ins Kulturwerk Wissen

2020 jährte sie sich zum 50. Mal: Die Veröffentlichung von „Deep Purple In Rock“!Die von den Originalen ...

Rat Gebhardshain gegen Windkraftanlagen auf dem Hümmerich

Ein klares Nein zu den geplanten Windkraftanlagen auf dem Hümmerich kommt vom Ortsgemeinderat Gebhardshain: ...

In Teilzeit zum "Fachwirt für Organisation und Führung"

Kürzlich absolvierten die Teilzeitschüler der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Organisation und Führung, ...

Persische Klänge auf der Altenkirchener Glockenspitze

Maryam Akhondy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Volkslieder Persiens wieder zum Leben zu erwecken. ...

Werbung