Werbung

Nachricht vom 21.12.2010    

Eckhard Müller erhielt höchstes Feuerwehr-Ehrenzeichen

Das höchste Feuerwehr-Ehrenzeichen, das das Land Rheinland-Pfalz zu vergeben hat, ist jetzt von Innenminister Karl Peter Bruch an den Kreis-Feuerwehrinspekteur Eckhard Müller (Berod) verliehen worden. Es handelt sich um das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz für Verdienste von außerordentlicher Bedeutung für das Feuerwehrwesen des Landes.

Hohe Ehrung für den Kreis-Feuerwehrinspekteur Eckhard Müller duch Innenminster Karl Peter Bruch (rechts). Links Landrat Michael Lieber, der Müller zu dieser Auszeichnung gratulierte.

Kreis Altenkirchen/Berod/Mainz. Innenminister Karl Peter Bruch hat Kreis-Feuerwehrinspekteur Eckhard Müller aus Berod das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz für Verdienste von außerordentlicher Bedeutung für das Feuerwehrwesen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Müller trat am 9. Juli 1972 in den aktiven Feuerwehrdienst ein. Spätestens seit er 1994 zum Kreis-Feuerwehrinspekteur des Kreises Altenkirchen ernannt wurde, setzte er mit seiner Arbeit auf lokaler und überregionaler Ebene Akzente. Zu Beginn seiner Tätigkeit lag der Schwerpunkt auf der von ihm 1998 ins Leben gerufenen Notfallseelsorge. Hier können die Einsatzkräfte im Kreis auf eine gut organisierte Einrichtung zurückgreifen, die bei den mehr als 1250 Feuerwehrangehörigen und über 330 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr hohes Ansehen genießt. Darüber hinaus bewiesen die im AK-Land relativ stabil gebliebenen und in der Jugendfeuerwehr sogar stark gestiegenen Mitgliederzahlen das herausragende Engagement Müllers, heißt es aus dem Ministerium. Auch profitierte der Kreis Altenkirchen von den durch Müller aufgebauten und gepflegten Beziehungen zu anderen Hilfsorganisationen und der Bundeswehr. Nicht zuletzt sei Müller auch auf Landesebene ein anerkannter, geschätzter Fachmann.
Im Beisein hochrangiger Vertreter des Innenministeriums lobte der Minister Eckhard Müller für sein langjähriges Engagement im Kreis Altenkirchen. Die Angehörigen der Feuerwehr Altenkirchen seien auf einem hohen Ausbildungsstand, verfügten über eine gute Logistik und seien hoch motiviert. Kreis-Feuerinspekteur Müller habe in seiner langen Laufbahn bei der Freiwilligen Feuerwehr Überdurchschnittliches geleistet.
Landrat Michael Lieber bedankte sich ebenfalls bei Müller für seine geleisteten Dienste und gratulierte ihm zur Verleihung dieser sehr hohen Auszeichnung. Aus dem Kreis Altenkirchen reihten sich Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerkes, der Polizei und der Bundeswehr in die Reihe der Gratulanten ein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Adventsfeier der DRK-Gymnastikgruppe

Die DRK-Gymnastikgruppe von Elisabeth Lesnki traf sich zur gemütlichen Adventsfeier. Dieser Jahresabschluss ...

Auch BBS-Schüler wollen, dass ein Traum Wirklichkeit wird

Jalil Schwarz ist christlicher Palästinenser und trägt den Titel "Friedenskoch". Denn Jalil Schwarz ...

Scheuerfelder Schützen spenden 300 Euro an DKMS

Der Schützenverein Scherfeld zeigte sich auch während der diesjährigen Nikolausfeier wieder spendabel. ...

Rettungsdienstleiter zu Gast beim DRK-Kreisverband

Die neuen ärztlichen Leiter Rettungsdienst waren jetzt zu Gast beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen. ...

Sassenroth: Anlieger beklagen Verkehrslärm

Die Anlieger der Hellertal Straße in Sassenroth klagen über den zunehmenden Verkehrslärm. Das erfuhr ...

Der Roboter namens "Roberta" lernte Laufen

"Robertakurs" heißt die Veranstaltung, wo älteren Kindern beigebracht wird, einen Roboter zum Laufen ...

Werbung