Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Erster Bruchertseifer Sommergarten startet

Am Donnerstag, 12. August, startet der 1. Bruchertseifener Sommergarten: Pünktlich zum Start liefert das Wetter mit steigenden Temperaturen das passende Sommergefühl für die Open-Air-Veranstaltung mit vier tollen Tagen mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm auf der Bühne am Dorfplatz.

Die Vorbereitungen laufen. (Foto: Veranstalter)

Bruchertseifen. Die Organisatoren der regionalen Eventagentur MyDearCaptain haben im Vorfeld viel Unterstützung durch die ortsansässigen Vereine und die Ortsgemeinde erfahren und freuen sich nun gemeinsam mit Bürgermeister Axel Mast auf das volle Programm Open-Air-Feeling.

In Vorbereitung auf den 1. Sommergarten fanden Mittwoch die Aufbauarbeiten auf dem Dorfplatz statt. Tobias Link, einer der beiden Geschäftsführer der Eventagentur MyDearCaptain und gebürtiger Bruchertseifer, blickt mit Vorfreude auf die bevorstehenden Live-Events in seinem Heimatort, die natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona Schutzmaßnahmen im Rahmen eines genehmigten Hygienekonzepts stattfinden.

Das Event ist Teil des „Kultur Genuss Sommers“ der Verbandsgemeinde Hamm und beginnt am Donnerstag, 12. August, mit dem Gitarrenduo G2. Die beiden Musiker, Daniel Mockenhaupt und Armin Seibert, begeistern mit instrumentalen Interpretationen verschiedener Musikrichtungen.

Am darauffolgenden Freitag, 13. August, garantieren die vier Profimusiker der Blechsauga mit bekannten Partyklassikern und zukünftigen Wiesnhits ausgelassene Oktoberfeststimmung.

Mit Patrick Lück präsentiert sich am Samstag, 14. August, ein weiterer Lokalmatador auf dem Dorfplatz. In der Formation Street Life Voices wird er von einer Sängerin und einem Saxophonisten unterstützt.



Am vierten und gleichzeitig letzten Veranstaltungstag am Sonntag, 15. August, wird der Betzdorfer Marco Pecere, der für den erkrankten Klaus Zeiler einspringt, beim Frühschoppen für schöne und gesellige Stunden sorgen.

Neben dem vielfältigen Live-Musik-Programm wurde auch an die kleinsten Besucher gedacht, die sich dank der finanziellen Unterstützung durch die Ortsgemeinde auf die Betreuung in der Kinderwelt mit Hüpfburg und verschiedenen Spielen freuen können. An allen Tagen wird die gesellige Stimmung durch abgestimmte Getränke und Speisen abgerundet.

Wer den Bruchertseifer Sommergarten besuchen möchte, kann sich ganz unkompliziert online ein Ticket unter Angabe der persönlicher Daten reservieren. Hierbei hat man die Wahl zwischen Sitz-, Steh- oder Longeplatz. Die Zahlung erfolgt dann an der Abendkasse. Für alle Besucher die sich spontan entscheiden, gibt es auch vor Ort Tickets zu kaufen. Das Einchecken kann am Eingang sowohl über die Luca-App also auch durch das schriftliche Hinterlegen der persönlichen Angaben erfolgen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kirchen ermittelt Bedarf an Gesundheitsangeboten

Gesundheits- und Präventionsangebote zu ermitteln, Gesundheitsförderungsprozesse anzustoßen und ihre ...

13-Jähriger aus Forst stirbt nach Unfall mit Arbeitsmaschine in Morsbach (ergänzt)

Ein 13-Jähriger aus Forst verstarb am Montag, den 10. August, an seinen Verletzungen in Morsbach/Zinshardt. ...

Lagerfeuerromantik beim Hammer Kultur- und Genusssommer

Lagerfeuerromantik mit handgemachter Musik an zwei Sonntagen: Im Rahmen des Hammer Kultur- und Genusssommers ...

"Demon's Eye" bringt "Deep Purple" ins Kulturwerk Wissen

2020 jährte sie sich zum 50. Mal: Die Veröffentlichung von „Deep Purple In Rock“!Die von den Originalen ...

Alsdorf: „The Peteles“ begeisterten mit den Liedern der Liverpooler Pilzköpfe

„The Peteles“ mischten den Biergarten am Haus Hellertal ordentlich auf: Die Lieder der Beatles trafen ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ruft zu Geldspenden für Flutopfer auf

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen möchte beim Wiederaufbau der Ahr-Region nach der Flutkatastrophe ...

Werbung