Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2021    

Impfbus bald in Wissen und Herdorf

Seit zehn Tagen fahren Impfbusse Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu versorgen. Auch kommende Woche sind Impfbusse in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. So kann man sich im Kreis Altenkirchen bald in Wissen und Herdorf ohne Anmeldung impfen lassen.

Der Impfbus macht demnächst Halt in der Region. (Foto: (c) Stk / Sämmer)

Region. Seit Start der Aktion wurden bereits 8.042 Personen in einem Impfbus geimpft. In der dritten Woche macht das Angebot am Dienstag, den 17. August, auch Halt vor den Aldi-Filialen in Wissen (Güterbahnhof 4) von 8 bis 12 Uhr und in Herdorf (Schneiderstraße 11) von 14 bis 18 Uhr.

Bei einem kürzlichen Besuch am Impfbus in Eich informierte sich Landesimpfkoordinator Daniel Stich über die Resonanz des Angebots und tauschte sich mit Verantwortlichen über die Aktion aus.

„Das Ziel der Impfbusse ist es, ein niedrigschwelliges Impfangebot unmittelbar vor Ort zu ermöglichen. Getreu dem Motto: Hingehen, ausweisen und Impfung erhalten. Hier können wir eine positive Zwischenbilanz ziehen“, so der Impfkoordinator.

Die Zahlen der Aktion zeigten deutlich, dass dieses Angebot in der aktuellen Phase der Impfkampagne richtig war. Denn jede Impfung helfe, sich und andere zu schützen.

In der dritten Woche sind die sechs Impfbusse des Landes wieder von Montag bis Freitag unterwegs. Insgesamt werden 57 Stationen in Stadtgebieten aber auch im ländlichen Raum angefahren Es ist den Impfteams des DRK gelungen, in der ersten Woche 4.447 Menschen zu impfen. In der zweiten Woche konnten bis Donnerstag bereits 3.595 Impfungen durchgeführt werden. Die Impflinge können dabei je nach Bus auf drei Impfstoffe zurückgreifen: Biontech, Moderna und „Johnson & Johnson“. Gut die Hälfte der Impfwilligen wurde mit dem Impfstoff von „Johnson & Johnson“ (50,3 Prozent) geimpft, der 14 Tage nach der einmaligen Impfung den vollständigen Impfschutz erbringt.

Die Bussen fahren quer durch das Land und impfen auf Supermarktparkplätzen ohne vorherige Anmeldung. Insgesamt werden rund 220 Standorte angesteuert. Die Impfbusse sind je nach Region an bis zu zwei Standorten am Tag im Einsatz. Es handelt sich hierbei um die Parkplätze der Supermarktketten Aldi, Edeka, Penny, Rewe und Wasgau, da die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz und in Kooperation mit verschiedenen Supermarktketten im Land umgesetzt wird.

Alle genauen Standorte und Zeiträume für die dritte Woche finden sich hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Schnupperfliegen in Katzwinkel-Wingendorf: Segelflugclub lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2025 können Flugbegeisterte beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. in Katzwinkel-Wingendorf ...

Critical Mass: Fahrradaktion am 25. April in Altenkirchen

Am Freitag, 25. April, treffen sich Radfahrer zur zehnten Critical Mass in Altenkirchen. Dabei wird auf ...

Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Weitere Artikel


Gebhardshain: Badminton-Minis bereiten sich auf die Turniersaison vor

Einen ganzen Tag lang wuselten kürzlich 17 junge Badmintonbegeisterte im Grundschulalter durch die Gebhardshainer ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

"Der Windhof": Autorin Sonja Roos liest mit den Landfrauen in Marienthal

Beim Schreiben ließ sich Sonja Roos von ihrer Heimat und ihrer Familiengeschichte inspirieren: Ihr zweiter ...

Raiffeisen Triathlon findet rund um das Waldschwimmbad Hamm statt

Am Sonntag findet in Hamm der Raiffeisen Triathlon statt. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es ...

"Weg der Sinne“ wurde in Werkhausen offiziell vorgestellt

Ein weiterer, sehr interessanter Wanderweg wurde am Donnerstag, 12. August, durch den Ortsbürgermeister ...

SPD-Anfrage zu Lüftung und Luftreinigung für Klassenräume in VG Betzdorf-Gebhardshain

Im Hinblick auf das bevorstehende Corona-Winterhalbjahr ist nach wie vor die Frage der Luftreinigung ...

Werbung