Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

"Von Männern und Frauen": Vortrag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Mittwoch, 8. September, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen, im Wilhelm -Boden-Saal (111), um 18 Uhr, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, eine Vortragsveranstaltung von Kirsten Peoraro statt. Der Titel: "Von Männern und Frauen – ein phänomenaler Unterschied".

Von Männern und Frauen kann Kirsten Peoraro einiges berichten. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Viele haben es immer schon gewusst, einige haben es befürchtet und manche haben es bezweifelt: Doch die Wahrheit ist, Männer und Frauen sind nicht gleich! Gleichberechtigt ja, doch das ist etwas anderes. Langjährige Studien beweisen, zwischen Männern und Frauen gibt es mehr als nur „den kleinen Unterschied“. Im Gegenteil, er ist phänomenal.

Wussten Sie zum Beispiel, dass Männer „Tunnelvision“ haben und Frauen Rundumblick? Oder dass Frauen wirklich anders hören als Männer? Der interessante Vortrag zeigt amüsant die Unterschiede auf, so dass man nun nicht nur verstehen kann, warum ER die Butter im Kühlschrank nicht findet, während SIE diese mit einem Griff herauszieht – oder warum ein Mann einen Weg anders erklärt, als eine Frau, sondern auch warum Missverständnisse im Alltag und im Berufsleben entstehen.



Männer und Frauen unterscheiden sich nämlich beträchtlich im Denken, in der Wahrnehmung, Orientierung und in der Kommunikation. Viele Probleme lösen sich in Luft auf, wenn man diese Unterschiede in ihrem Grundsatz versteht.

Anmeldung werden erbeten bei der Gleichstellungsbeauftragten Julia Bieler, Telefon 02681/81-2026 sowie per E-Mail unter julia.bieler@kreis-ak.de. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Inzidenz nun über Landeschnitt

Am gestrigen Donnerstag (12. August) lag die Sieben-Tages-Inzidenz noch einige Punkte unter dem Landeswert. ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Bunt gegen grau: Stromkästen und Kletterwand in Betzdorf neu gestaltet

Dem ein oder anderen sind die neu gestalteten Stromverteilerkästen und die farbenfrohe Kletterwand am ...

Rauchmeldertag am 13. August: Kreisfeuerwehrverband hat Tipps

Der diesjährige Rauchmeldertag findet am Freitag, 13. August, statt. Sein Motto: „Nur funktionierende ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Grube Louise – Bergbauwanderung lädt zur Zeitreise durch die Geschichte ein

Seit nunmehr 91 ist die Grube Louise in Bürdenbach stillgelegt. Dies ist Anlass einer geführten Wanderung ...

Werbung