Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache Kaltfront Rheinland-Pfalz ostwärts. Dahinter wird etwas kühlere Luft herangeführt. Alles in allem darf man sich aber auf ein trockenes und oft warmes Sommer-Wochenende freuen.

Westerwaldwetter: Es wird wolkiger, bleibt aber trocken. (Symbolfoto)

Region. Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa bestimmte zunächst noch das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die Temperaturen können zwischen 27 und 31 Grad liegen.

In der Nacht zum Samstag, 14. August, sanken die Temperaturen auf bis zu 11 bis 14 Grad ab. Dafür wird es tagsüber heiter und trocken, die Höchstwerte liegen bei 26 bis 29 Grad bei schwachem bis mäßigem Wind.

Auch für Sonntag, 15. August, prognostizieren die Vorhersagen heiter bis wolkiges, aber trockenes Wetter mit zeitweise mäßigem Wind ab Mittag. In der Nacht auf Montag, 16. August, droht wechselnde Bewölkung mit vereinzelten Schauern.

Wie wird das Wetter vor Ort am Wochenende? Das erfahren Sie folgend beispielhaft für das Wisserland, Bad Marienberg, Neuwied und Dierdorf.

Wissen
Im Oberkreis des AK-Lands liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Samstag bei 0 Prozent. Bei Temperaturen um die 24 Grad bleibt es trocken bei einer mäßigen Brise aus Westen und rund 15 Sonnenstunden. Achtung: Am Nachmittag zwischen 13 und 15 Uhr herrscht bei hoher UV-Strahlung Sonnenbrandgefahr. Auch in der Nacht bleibt es bei Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad angenehm. Am Sonntag versteckt sich die Sonne hinter dichter werdender Bewölkung, bei 25 Grad und mäßigen Böen sollte es aber trocken bleiben.

Bad Marienberg
Nach dem trockenen und bei 23 Grad freundlichen Freitag wird auch der Samstag mit Temperaturen um die 22 Grad sehr angenehm, Regen steht nicht zu erwarten. Nach nächtlichen Temperaturen von bis zu 13 Grad fällt der Sonntag wolkiger aus, es sollte allerdings trocken bleiben und auch in Sachen Wind bleibt es bei mäßigen Böhen.



Neuwied
Im Neuwieder Becker wartet der Samstag mit sommerlichen Temperaturen von um die 27 Grad auf, Wolken und Regen sind auch hier nicht in Sicht, zwischen 14 und 15 Uhr wird der Hitze-Rekord des Tages erwartet. Nur in der Nacht fallen die Temperaturen auf etwa 14 Grad, bevor am Sonntag Wolken den Himmel beherrschen. Dennoch bleibt die Regenwahrscheinlichkeit bei 0 Prozent.

Dierdorf
Nach dem klaren Freitag wird es auch in Dierdorf am Samstag mit Temperaturen um 24 Grad und mäßigem Wind spätsommerlich-freundlich. Nachts fällt das Thermometer auf um die 13 Grad und auch am Sonntag wird die Sonne nur sporadisch von Wolken verdeckt. Die Wettervorhersage prophezeit einen trockenen Tag mit mäßigen Böen und circa 25 Grad.


Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bunt gegen grau: Stromkästen und Kletterwand in Betzdorf neu gestaltet

Dem ein oder anderen sind die neu gestalteten Stromverteilerkästen und die farbenfrohe Kletterwand am ...

Neue Wanderbank bietet herrlichen Blick auf Derschen

Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben - und eine ...

Katastrophenschutz: CDU Wissen will „Runden Tisch“

Die Christdemokraten im Wisserland fordern die Einrichtung eines „Runden Tisch“ mit allen beteiligten ...

Corona im AK-Land: Inzidenz nun über Landeschnitt

Am gestrigen Donnerstag (12. August) lag die Sieben-Tages-Inzidenz noch einige Punkte unter dem Landeswert. ...

"Von Männern und Frauen": Vortrag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Mittwoch, 8. September, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen, im Wilhelm -Boden-Saal (111), ...

Rauchmeldertag am 13. August: Kreisfeuerwehrverband hat Tipps

Der diesjährige Rauchmeldertag findet am Freitag, 13. August, statt. Sein Motto: „Nur funktionierende ...

Werbung