Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2021    

Neue Wanderbank bietet herrlichen Blick auf Derschen

Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben - und eine Pause einzulegen auf einer schönen Wanderbank? In Derschen wurde nun eine solche Bank realisiert durch die EAM.

Johannes Rudolph, Leiter EAM-Netzregion Altenkirchen (hinten) übergab die Bank an Derschens Ortsbürgermeister Volker Wisser (links) und Friedhelm Rosenkranz vom Heimatverein. (Foto: EAM)

Derschen. Der kommunale Energieversorger EAM fördert die Anschaffung und Aufstellung von Wanderbänken in den Kommunen ihres Netzgebietes. Darunter ist auch die Ortsgemeinde Derschen: Nun übergab der Leiter der Netzregion Altenkirchen, Johannes Rudolph, eine neue Wanderbank an Derschens Ortsbürgermeister Volker Wisser. Die Bank befindet sich im Bereich der Grillhütte unter den Bäumen. Hier bietet sie Möglichkeit zu einer kleinen Rast mit einem herrlichen Blick auf Derschen.

„Immer mehr Menschen fühlen sich draußen Zuhause und genießen möglichst viel Zeit an der frischen Luft, beispielsweise beim Wandern in der Natur vor der eigenen Haustür“, sagt Johannes Rudolph. „Die neue Bank soll ab sofort zum Verweilen einladen.“ Auch Volker Wisser freute sich über die Unterstützung durch die EAM: „Ich bin mir sicher, dass die Bank von vielen Wanderern und Naturliebhabern gern genutzt wird. Das ist eine schöne Möglichkeit, Derschen natürlich zu erleben.“ (PM/PR)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Katastrophenschutz: CDU Wissen will „Runden Tisch“

Die Christdemokraten im Wisserland fordern die Einrichtung eines „Runden Tisch“ mit allen beteiligten ...

"Künstler helfen Künstlern": Westerwälder nehmen Kunstschaffende an der Ahr in den Blick

Sieben heimische Künstler haben bei den Planungen zu ihrer zweiten Ausstellung "Kunst im Hausgarten" ...

"Der verlorene Sommer": Spiegel-Bestseller-Autor Kaminer liest auf der Glockenspitze

Der "Spiegel"-Bestsellerautor Wladimir Kaminer präsentiert sein neues Buch "Der verlorene Sommer - Deutschland ...

Bunt gegen grau: Stromkästen und Kletterwand in Betzdorf neu gestaltet

Dem ein oder anderen sind die neu gestalteten Stromverteilerkästen und die farbenfrohe Kletterwand am ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Corona im AK-Land: Inzidenz nun über Landeschnitt

Am gestrigen Donnerstag (12. August) lag die Sieben-Tages-Inzidenz noch einige Punkte unter dem Landeswert. ...

Werbung