Werbung

Nachricht vom 28.12.2010    

Ski und Rodel unter idealen Bedingungen

Die Herzen der Wintersportfans schlagen in diesen Tagen höher, soviel Schnee und ideale Sportbedingungen gab es schon lange nicht mehr. Mit ein Grund, dass der Skiclub Wissen die Liftanlage am Skihang in Köttingen täglich von 11 bis 21 Uhr laufen lässt.

Für Kinder und Jugendliche ist der Skihang in Wissen-Köttigen ideal, aber auch viele Erwachsene frönen hier dem Sport im Schnee. Fotos: Skiclub

Wissen. Ideale Schneebedingungen am vereinseigenen Skihang in Wissen-Köttingen finden die Fans des Wintersports beim Skiclub Wissen. Auch der Skiclub freut sich über den Schnee, mit ein Grund, das jetzt in den Ferien die Liftanlage bereits täglich ab 11 Uhr geöffnet ist. Für Jugendliche und Kinder ist das ideal und es wird rege genutzt.
Die letzten Jahre war der Skiclub nicht unbedingt schneeverwöhnt, und man schaffte eine Schneekanone an, die aber noch nicht im Einsatz war. So viel Schnee über einen so langen Zeitraum lässt die Herzen aller Ski- und Rodelfans sowie Snowboarder höher schlagen. Die Piste wird täglich mit der Pistenraupe abgefahren und bietet derzeit hervorragende Bedingungen. Die Flutlichtanlage lässt den Betrieb bis 21 Uhr zu und das wird rege genutzt.
Rund 300 Meter Skihang laden ein, der Tellerschlepplift wurde im Jahr 1994 erneuert und er surrt in diesen Tagen unaufhörlich. Die Brandeck-Hütte lädt zum Aufwärmen ein, hier gibt es kleine Snacks und heiße Getränke. Natürlich ist auch der Rodelhang ein gut besuchter Platz in diesen Tagen, hier kann man mit allem was Kufen hat den Hang hinunter flitzen. Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt, so gibt es vom Plastikteller unter dem Po, Bobs oder aufgeblasene Reifenschläuche, die den Spaß im Schnee vervollständigen.
Am 6. Februar 1953 schlug die Geburtsstunde des Skiclubs Wissen. Die ersten Ski kamen aus alten Wehrmachtsbeständen oder wurden selbst gemacht. Es ging damals noch recht gemütlich zu, aber die Lust am Wintersport ließ den Verein wachsen. Die erste heimische Piste befand sich damals an der „Brandecke“, hierher kehrte der Verein im Jahr 1977 wieder zurück. Zwischenzeitlich war man an den Hang beim „Haus Maria vom Stein“ mit Piste und Lift zu Hause gewesen.
In Eigenleistung wurde gerodet und die Lifttrasse angelegt. 1994 kam die neue Liftanlage, und auch in den letzten Jahren wurde immer wieder in Neues investiert. So kam die Pistenraupe hinzu und die Schneekanone.
Der Skiclub Wissen bietet auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit dem Wintersport zu frönen. Parkmöglichkeiten gibt es im Bereich der Hachenburger Straße, eine Tageskarte kostet für Nichtmitglieder 10 Euro. Die Skischule ist sehr beliebt, wer sich informieren will kann dies auf der Homepage des Skiclubs Wissen tun. Unter www.ski-club-wissen.de gibt es alle wichtigen Infos.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neue Ansprechpartner für Kriegsopfer

Die Aufgaben im Rahmen der sozialen Entschädigung von Kriegsopfern und ihren Hinterbliebenen und für ...

Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankte Landrätin

Landrat Michael Lieber und das DRK beteiligen sich an einer Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte ...

Neue pädagogische Leitung im Kreismedienzentrum

Das Kreismedienzentrum in Altenkirchen hat eine neue pädagogische Leitung. Nach einer längeren Vakanz ...

Lebenshilfe stellt Freizeiten 2011 vor

Ferienfreizeiten für Erwachsene und Kinder sowie Freizeitangebote für das Jahr 2011 bietet die Lebenshilfe ...

"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht"

Christen stimmten sich in Hamm am Heiligen Abend gemeinsam in der evangelischen Kirche mit einem ökumenischen ...

Bei Seniorenfeier in Forst für guten Zweck gespendet

Ein schönes Weihnachtsgeschenk gab es jetzt für den Kindergarten "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst und ...

Werbung