Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

SV Leuzbach-Bergenhausen feiert "kleines Schützenfest"

In den letzten zwei Jahren konnte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen kein Schützenfest feiern. Nun soll am Sonntag, 29. August, ein "kleines Schützenfest" stattfinden, soweit die Corona-Rahmenbedingungen dies zulassen. Die Planungen laufen jedenfalls auf Hochtouren.

(Logo: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Altenkirchen. Es gibt viele Gründe zu einem „kleinen Schützenfest“ einzuladen. Anfangen kann man damit, so finden die Schützen, dass man sich nun schon seit 15 Monaten nicht zum Feiern treffen konnte und somit die sozialen Kontakte fehlen.

Darüber hinaus hat sich rund um und im Schützenhaus einiges verändert. Der Vorplatz ist erneuert worden. Die Heizung- und die Sanitäranlage wurden komplett erneuert und der Sanitärbereich ist nun barrierefrei zu erreichen.

Aber es soll nicht im Schützenhaus, sondern davor gefeiert werden. Es werden Zelte aufgestellt, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Verpflegung erfolgt über die eigene „Feldküche“, welche Leckereien darbieten wird. Zum Nachmittagskaffee gibt es Kaffee und Kuchen. Für die Kinder steht eine große Hüpfburg zur Verfügung. 20 Vereinsmitglieder werden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Für die musikalische Unterhaltung werden das Siegtaler Bläserchor Dattenfeld und DJ Torsten sorgen. Das Highlight für den Nachmittag wird sein, dass jedes Vereinsmitglied, welches über 16 Jahre alt ist, beim Vogelschießen für Jedermann teilnehmen kann. Das Ziel ist es, einen Tageskönig zu ermitteln. Alleine der Nervenkitzel, wenn es dem Ende zugeht und der Vogel so langsam zu fallen droht, ist es doch schon wert, dass möglichst viele Anwärter Schlange stehen sollten.



Vorgesehen ist dieses kleine Schützenfest für Sonntag, 29. August, ab 11 Uhr auf dem Festplatz vor dem Schützenhaus und es wird darum gebeten, dass die Schützen in Uniform erscheinen.
Sofern sich jemand schon vorher in Feierlaune bringen möchte, besteht die Möglichkeit am Vortag, also Samstag, 28. August, ab 19 Uhr zu einem Umtrunk und Imbiss an die gleiche Stelle zu kommen. Hier wird – ähnlich wie freitags vor einem "großen" Schützenfest – locker zusammengesessen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Kita "Villa Kunterbunt" gewinnt Jolinchen-Malwettbewerb

Kürzlich überraschte Jolinchen, das bekannte AOK-Drachenkind, die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" ...

Daaden: Schwerer Unfall auf der L285, zwei Leichtverletzte

Gegen 15 Uhr am Mittwochnachmittag, 18. August, passierte auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf ein ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Neustart der Horhausener Seniorenakademie war ein voller Erfolg

Auf eine Zeitreise zur Getreideernte etwa 70 Jahre zurück entführte Heimatkundler Albert Schäfer (Willroth) ...

Steigende Infektionen in Kreis AK: Impfen weiterhin ohne Anmeldung möglich

Angesichts der derzeit steigenden Infektionen weist die Kreisverwaltung Altenkirchen – auch mit Blick ...

Inzidenz nun bei 65,2 im Kreis AK – Einschränkungen ab Freitag, 20. August

Nach dem sprunghaften Anstieg der Corona-Infektionen am Wochenende liegt die Sieben-Tages-Inzidenz nun ...

Werbung