Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: 34 Neuinfektionen seit Mittwoch, den 18. August

Am Freitag, den 20. August, sind im Kreis Altenkirchen laut dem Landesuntersuchungsamt aktuell 112 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Acht Infizierte werden derzeit stationär behandelt. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 67,5 – und damit deutlich über den Landeswert von 47,6.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Insgesamt haben sich seit Mitte März 2020 nun 5107 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Seit Mittwoch, den 18. August, sind 34 Neuinfektionen hinzugekommen. In den Verbandsgemeinden Daaden-Herdorf und Kirchen sind drei beziehungsweise zwei Neuinfektionen hinzugekommen. In den anderen Verbandsgemeinden haben sich jeweils zwischen sechs und zehn Personen seit Mittwoch, 18. August, angesteckt.

Die Sieben-Tages-Inzidenz nach Altersgruppen offenbart wieder deutliche Unterschiede. So liegt der Wert unter den Über-60-Jährigen nur bei 10,4, während er bei den Personen zwischen 20 und 59 Jahren 76,9 beträgt. Bei den Unter-20-Jährigen liegt die Inzidenz sogar bei 133,9.

Von kreisweit insgesamt rund 130 positiv Getesteten am Donnerstag, den 19. August, lassen sich laut Kreisverwaltung rund 30 Infektionen zweifelsfrei auf Auslandsreisen zurückführen. Die Betroffenen waren in der Regel in ihren Herkunftsländern im Urlaub. Vielfach handelt es sich um größere Familienverbände. Rund 40 Prozent sind aus Ländern des Balkans zurückgereist, etwa 25 Prozent aus der Türkei, der Rest verteilt sich auf weitere Länder Ost- und Südosteuropas und vereinzelt auf den Südwesten Europas.

Bei weiteren positiv Getesteten kann eine Auslandsreise als Infektionsquelle nur vermutet werden, da die Betroffenen gegenüber dem Gesundheitsamt nur unzureichende und zum Teil gar keine Angaben im Rahmen der Kontaktnachverfolgung machen.



Die Kreisverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass gemäß Corona-Einreiseverordnung alle, die aus dem Ausland nach Deutschland einreisen und nicht über einen Genesenen- oder Impfnachweis verfügen, einen negativen Test nachweisen müssen. Ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren. Alle Regeln zur Einreise, auch aus Hochrisiko- und Virusvariantengebieten, die eine Anmelde- und Quarantänepflicht vorsehen, listet das Bundesgesundheitsministerium hier auf. (PM/ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5107
Veränderung zum 18. August: +34
Aktuell Infizierte: 112
Geheilte: 4894
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 8
7-Tage-Inzidenz: 67,5
7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppen:
- bis 19: 133,9
- 20 bis 59: 76,9
- ab 60: 10,4

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1492/+10
Betzdorf-Gebhardshain: 1044/+7
Daaden-Herdorf: 569/+3
Hamm: 579/+6
Kirchen: 760/+2
Wissen: 663/+6

Bei einzelnen Angaben kommt es der Kreisverwaltung zufolge immer wieder zu Abweichungen zwischen Veröffentlichungen auf Bundesebene durch das Robert-Koch-Institut, auf Landesebene durch das Landesuntersuchungsamt Koblenz und lokal durch die Kreisverwaltung. Das kann an unterschiedlichen Meldezeitpunkten und kurzfristig vorgenommenen Korrekturen liegen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

VdK-Ortsverbände Neuwied feiern Sommerfest und sammeln für Flutopfer

Trotz der guten Stimmung der Gäste wurde auch an diesem Tag der furchtbaren Situation im Hochwassergebiet ...

Umfrage: Bedarf an Coworking im Kreis Altenkirchen?

Coworking-Spaces - das sind Räumlichkeiten, die von arbeitenden Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ...

Bürgermeister von VG Daaden-Herdorf und IHK-Regionalgeschäftsführerin im regen Gedankenaustausch

Die IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Kreise Altenkirchen und Neuwied, Kristina Kutting, absolvierte ...

Betzdorfer „Team Schäfer Shop“: Seniorenfahrer wollte es wissen

„Ob ich wohl in einem Rennen mit gut 25 Jahre jüngeren Rennfahrern mithalten kann?“. Das fragte sich ...

Werbung